1. Startseite
  2. Bayern

Felix Daxenberger auf den Spuren seines Vaters

Erstellt:

Von: Dirk Walter

Kommentare

Dritter Bürgermeister: Felix Daxenberger
Dritter Bürgermeister: Felix Daxenberger © privat

Der Name lässt aufhorchen: Felix Daxenberger (26) ist der Älteste von drei Söhnen des legendären Grünen-Politikers Sepp Daxenberger. In einer Gemeinderatssitzung wurde Felix Daxenberger am nun zum dritten Bürgermeister der Gemeinde gewählt.

Waging – Die Wahl zum dritten Bürgermeister fiel in einer Kampfabstimmung – Daxenberger setzte sich mit 12:9 Stimmen gegen den Kandidaten einer unabhängigen Wählervereinigung durch, nachdem die amtierende dritte Bürgermeisterin aus gesundheitlichen Gründen aus dem Gemeinderat der Marktgemeinde ausgeschieden war.

Daxenberger selbst gehört der Fraktion der „Bürgerliste“ an, er ist anders als sein Vater (noch) kein Mitglied der Grünen, fühlt sich der Partei aber inhaltlich verbunden. Noch einen Unterschied zum im August 2010 verstorbenen Vater gibt es: Der Junior ist kein Biobauer, sondern arbeitet im Außendienst für einen Baustoffhändler. Gelernt hat er Garten- und Landschaftsbau. Die Landwirtschaft haben die drei Söhne Felix, Kilian und Benedikt nach dem frühen Tod der Eltern nicht weiterverfolgt. „Das lässt sich zeitlich nicht vereinbaren“, sagt Felix Daxenberger. Die Stallungen im elterlichen Haus hat ein Cousin übernommen, der als Vollerwerbs-Landwirt arbeitet. Als dritter Bürgermeister, dessen ist er sich bewusst, muss er jetzt schon einige Zeit investieren. „Wenn sich Termine überschneiden, muss ich den Bürgermeister vertreten.“

Daneben engagiert er sich im Arbeitskreis Jugend und im Bauausschuss. Kontrovers im Ort diskutiert wird derzeit die Ansiedlung eines Rewe und Rossmann. Daxenberger war dafür, „auch wenn das nicht typisch grün sein dürfte“ und manche im Ort das Aussterben kleiner Läden befürchten. Am 2. Juli wird der Streit in einem Bürgerentscheid entschieden. Politisch überörtlich engagieren will sich Felix Daxenberger „aktuell noch nicht“. Aber er ist ja noch jung. 

Auch interessant

Kommentare