1. Startseite
  2. Bayern

Ranking: Die lebenswertesten Kleinstädte Deutschlands – 23 von 30 liegen in Bayern

Erstellt:

Von: Felix Herz

Kommentare

Die Grünwalder Brücke, mit der Burg Grünwald rechts im Bild und München im Hintergrund (Symbolbild).
Die Grünwalder Brücke, mit der Burg Grünwald rechts im Bild und München im Hintergrund (Symbolbild). © imagebroker / IMAGO

Ein deutschlandweites Ranking unter Kleinstädten suchte nach den lebenswertesten Standorten. Das Ergebnis ist eindeutig: Vorne liegt Bayern.

München – Das Magazin „Kommunal“ untersuchte anhand zahlreicher verschiedener Daten die lebenswertesten Kleinstädte Deutschlands und stellte ein umfassendes Ranking auf. Das Ergebnis ist mehr als eindeutig: 23 der 30 lebenswertesten Kleinstädte liegen in Bayern, auf den Plätzen eins bis 20 finden sich sogar nur vier Kleinstädte außerhalb des Freistaates.

Kleinstadt-Ranking: München ist ein Hotspot

Vor allem die Umgebung von München ist ein Hotspot: Mehr als die Hälfte der Kleinstädte in dem Ranking, das auf kommunal.de veröffentlicht wurde, befinden sich direkt bei der Landeshauptstadt. So auch die Plätze eins bis drei: An der Spitze liegt Grünwald, das vor allem mit seiner Natur-Umgebung bei gleichzeitiger Nähe zu München, den Bavaria-Filmstudios und der steigenden Einwohnerzahl punkten konnte. Grünwald ist eine der reichsten Gemeinden Deutschlands und beherbergt zahlreiche Prominente, von Star-Spielern des FC Bayern München über den Schlagerstar Patrick Lindner bis hin zu Moderator Kai Pflaume.

Auf Platz zwei folgt Unterföhring, bekannt als einer der wichtigsten Medienstandorte Deutschlands. Hier sitzen der Bayerische Rundfunk, die Pro Sieben/Sat 1 Mediengruppe und Sky sowie unter anderem Europas größter Satellitenanbieter Astra Deutschland. Auf Platz drei folgt schließlich Garching, eine für Bayern eher untypische Kleinstadt, die in der Nachkriegszeit vor allem durch die Ansiedlung zahlreicher Sudetendeutscher Bekanntheit erlangte.

(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie über alle wichtigen Geschichten aus dem Freistaat. Melden Sie sich hier an.)

Die lebenswertesten Kleinstädte Deutschlands: Nur eine im Osten

Laut kommunal.de wurden alle Kleinstädte in Deutschland mit 10.000 bis 20.000 Einwohnern anhand von 67 verschiedenen statistischen Daten untersucht. Dabei ging es laut BR unter anderem um „Entwicklung der Einwohnerzahl, Arbeitslosenzahlen, das verfügbare Einkommen, aber auch die Zahl der Einfamilienhäuser und Doppelhaushälften“.

Heraus kamen 30 Kleinstädte, von denen 23 in Bayern liegen. Nach Grünwald, Unterföhring und Garching folgt die erste nicht-bayerische Kleinstadt: Walldorf im Nordwesten Baden-Württembergs. Für Platz fünf und sechs geht es wieder in die Nähe der bayerischen Landeshauptstadt: Gräfelfing und Ismaning. Platz sieben liegt als einzige Kleinstadt im Osten Deutschlands: Schönefeld bei Berlin.

Lebenswerte Kleinstädte: Das Ranking

Die weiteren Plätze, die kommunal.de in ihrem Ranking angibt:

Frankens Nummer 1: Bürgermeister hin- und hergerissen

Dass es mit Marktheidenfeld auch eine fränkische Kleinstadt in das Ranking geschafft hat, löst beim dortigen Bürgermeister gemischte Gefühle aus. Einerseits natürlich Stolz, in einer Mitteilung der Stadt, aus der der BR zitiert, sagt er aber auch: „Dass wir als einzige Kleinstadt Frankens dabei sind, kann ich als überzeugter Franke nicht ganz nachvollziehen.“ (fhz)

Alle News und Geschichten aus Bayern sind nun auch auf unserer brandneuen Facebook-Seite Merkur Bayern zu finden.

Ihre Meinung? Stimmen Sie mit ab.

Auch interessant

Kommentare