1. Startseite
  2. Bayern

Gundremmingen: Verdacht auf Brennelementschäden

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
© dpa

Gundremmingen/Augsburg - An diesem Sonntag wird der Block B des Atomkraftwerks Gundremmingen wegen Verdachts auf Brennelementschäden für rund eine Woche abgeschaltet.

Dies bestätigte die Sprecherin des Betreibers, Simone Rusch, am Samstag. Wegen veränderter Messwerte im Reaktorkreislauf müssten die Brennelemente überprüft und gegebenenfalls ersetzt werden. “Die Messwerte liegen deutlich unter den Grenzwerten“, betonte Rusch. Der Block werde vorsorglich abgeschaltet, es bestehe keine Gefahr für Mitarbeiter und Umwelt. “Es handelt sich um eine betriebliche Maßnahme und nicht um einen Störfall“, erklärte auch die Polizeiinspektion Kempten.

Die Grünen in Augsburg nannten die Abschaltung dagegen einen Störfall. Die Landtags-Abgeordnete Christine Kamm kritisierte in einer Mitteilung, die Abschaltung sei zu spät bekanntgegeben worden und sprach von einer “verspäteten Warnung“. Kamm befürchtet wegen der Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke in den kommenden Jahren ein stetiges Ansteigen der Störfallzahlen.

Für Sonntag ist erneut eine Demonstration an dem Kraftwerk geplant. Zur regelmäßig stattfindenden “Mahnwache Gundremmingen“ erwartet die Polizei wegen der Abschaltung dieses Mal deutlich mehr Umweltschützer.

dpa

Auch interessant

Kommentare