Das Schmelzen der Gletscher hat überall in den Alpen weit reichende Folgen, etwa für die Trinkwasserversorgung der Bevölkerung. Zudem leben im alpinen Raum etwa 60 Prozent aller Tier- und Pflanzenarten in Deutschland, wie Umweltminister Glauber erklärte. Viele davon seien durch den Klimawandel gefährdet. Die Erwärmung setzt auch dem Permafrost zu: Ohne dieses „Klebemittel“ der hohen Berge nehmen Felsstürze sowie Murenabgänge, also Erdrutsche aus Schlamm und Geröll zu. (dpa/cibo) *Merkur.de/bayern ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.
Übrigens: Die wichtigsten Geschichten aus dem Freistaat gibt‘s jetzt auch in unserem brandneuen, regelmäßigen Bayern-Newsletter.