Gemeinderatswahlen in Bayern: Mehr als 1700 Ergebnisse liegen bereits vor

Die Ergebnisse der Gemeinderatswahlen in Bayern finden Sie hier. Die interaktive Wahlkarte zeigt Ihnen die Gemeinden samt Ergebnissen im Freistaat.
- Auf Merkur.de* finden Sie die Ergebnisse der bayerischen Gemeinderatswahlen in einer interaktiven Grafik.
- In der Übersicht zur Kommunalwahl Bayern 2020* sind alle Gemeinden abrufbar.
- Die Ergebnis-Karte finden Sie direkt in diesem Artikel - außerdem hier Wahlhochburgen-Karten.
+++ Ergebnisse Bürgermeisterwahlen +++
+++ Ergebnisse Landratswahlen +++
+++ Ergebnisse Kreistagswahlen +++
+++ Ergebnisse Stadtratswahl München +++
+++ Ergebnisse OB-Wahl München +++
München - Am 15. März 2020 wählten die Gemeinden in Bayern ihre politischen Vertreter für die kommenden sechs Jahre. In Gemeinden sitzen diese im Gemeinderat*, in Städten im Stadtrat. Je nach Größe der Gemeinde hat der Wähler eine festgelegte Anzahl von Kreuzen, die er auf dem Wahlzettel* machen kann. Diese Zahl entspricht der Anzahl der Sitze des Gremiums. Mit den Methoden kumulieren und panaschieren* hat er die Möglichkeit, seine persönlichen Favoriten unter den Kandidaten zu unterstützen.
Die Auszählung von Ergebnissen der Gemeinderatswahlen in Bayern begann bereits am Wahlabend. In vielen Fällen wurde das Ergebnis aber erst in den Folgetagen ausgezählt, da zuerst die Bürgermeister- und Landratswahlen bei der Auszählung Vorrang haben. Gleichzeitig übermitteln viele Gemeinden die Ergebnisse nicht automatisch, was für uns einen extrem hohen Aufwand bedeutet. Derzeit sind mehr als 1700 der 2056 Gemeinden bei uns abrufbar.
Kommunalwahl 2020 in Bayern: Ergebnisse der Gemeinderatswahlen in der interaktiven Karte
In der folgenden interaktiven Karte können Sie nachvollziehen, welche Ergebnisse der Gemeinderatswahlen in Bayern bereits ausgezählt und veröffentlicht sind. Allerdings bedeutet die Erfassung einen äußerst hohen Aufwand, weil die meisten Gemeinden ihre Ergebnisse auch im Jahr 2020 noch nicht oder nicht einheitlich elektronisch übermitteln. Wir arbeiten dennoch weiterhin fortlaufend daran, dass Sie so schnell wie möglich nach Bekanntgabe der Ergebnisse über die Gemeinderatswahlen in Bayern informiert sind. Mehr zu unserem Datenjournalismus-Projekt der Kommunalwahl erfahren Sie in unseren Hintergrundinformationen zur Datensammlung und Datenaufbereitung auf merkur.de.
Die farbliche Einfärbung der Gemeindeflächen richtet sich nach der Partei oder Liste, auf die die meisten Stimmen entfallen sind. Eine individuelle Einfärbung nach Partei erfolgt für alle Parteien, die bei der Europawahl 2019* in Bayern mindestens 0,5 Prozent der Stimmen erhalten hatten. In allen anderen Fällen wird in der Karte die Farbe hellrosa verwendet. >>> Wahlkarte und Ergebnis aktualisieren <<<
Bedienung der interaktiven Karte
In der interaktiven Karte können Sie jede einzelne Gemeinde anklicken, um die Ergebnisse zu sehen. Zum Zoomen gibt es die Plus- und Minus-Buttons innerhalb der Grafik. Alternativ können Sie die Taste STRG drücken und mit dem Mausrad zoomen. Auf Smartphones und Tablets können Sie die Ansicht mit zwei Fingern größer oder kleiner ziehen.
Hinweis: Sobald Sie den Artikel im Browser aktualisieren, erscheint die interaktive Wahl-Karte mit den jeweils neuesten Daten. Wegen der extrem hohen Datenmenge kann es einige Sekunden dauern, bis die Ansicht mit sämtlichen Ergebnissen vollständig geladen ist.
*Merkur.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.