1. Startseite
  2. Bayern

Kreistagswahlen in Bayern 2020: Alle Ergebnisse aus den Landkreisen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Philipp David Pries, Franziska Schwarz

Kommentare

null
Kreistagswahlen in Bayern: Alle Ergebnisse aus den Landkreisen. Die interaktive Wahlkarte finden Sie weiter unten im Artikel. © Pries/Ippen-Digital-Zentralredaktion

Hier finden Sie die Ergebnisse der Kreistagswahlen in Bayern. Die interaktive Wahlkarte zeigt Ihnen, wie in den Landkreisen gewählt wurde.

+++ Ergebnisse Bürgermeisterwahlen +++

+++ Ergebnisse Landratswahlen +++

+++ Ergebnisse Gemeinderatswahlen +++

+++ Ergebnisse Stadtratswahl München +++

+++ Ergebnisse OB-Wahl München +++

München - Am 15. März 2020 wählten die Bayern ihre politischen Vertreter für die kommenden sechs Jahren, so auch in den 71 Landkreisen - in ihnen ist besonders der Kreistag* für viele Einwohner interessant. Je nach Größe eines Landkreises hat der Wähler eine festgelegte Anzahl von Kreuzen, die er im Wahllokal* machen konnte - und mit den Methoden kumulieren und panaschieren* die Möglichkeit, seine persönlichen Favoriten unter den Kandidaten zu unterstützen. 

Kommunalwahl 2020 in Bayern: Ergebnisse der Kreistagswahlen in der interaktiven Karte

Klicken Sie sich einfach durch die Karte, um mehr über das Ergebnis der Kreistagswahl in Ihrem Landkreis zu erfahren. Mehr zu unserem aufwändigen datenjournalistischen Projekt zur Kommunalwahl 2020 erfahren Sie in unseren Hintergrundinformationen von Merkur.de*. 

Die Farbe der Gemeindeflächen richtet sich nach der Partei/dem Wahlvorschlag mit den meisten abgegebenen Stimmen - in Bayern im Jahr 2020 meist die CSU. Eine individuelle Einfärbung nach Partei erfolgt für alle Parteien, die bei der Europawahl 2019* in Bayern mindestens 0,5 Prozent der Stimmen erhalten hatten. In allen anderen Fällen wird in der Karte einheitlich die Farbe hellrosa verwendet. 

Bedienung der interaktiven Wahlkarte

In der interaktiven Karte können Sie jeden einzelnen Landkreis anklicken, um die Ergebnisse zu sehen. Zum Zoomen gibt es die Plus- und Minus-Buttons innerhalb der Grafik. Alternativ können Sie die Taste STRG drücken und mit dem Mausrad zoomen. Auf Smartphones und Tablets können Sie die Ansicht mit zwei Fingern größer oder kleiner ziehen.

Hinweis: Sobald Sie den Artikel im Browser aktualisieren, erscheint die interaktive Wahl-Karte mit den jeweils neuesten Daten. Wegen der extrem hohen Datenmenge kann es einige Sekunden dauern, bis die Ansicht mit sämtlichen Ergebnissen vollständig geladen ist.

*Merkur.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.

Auch interessant

Kommentare