FCM nach erstem Spiel der Aufstiegsrelegation gegen Eichstätt leicht im Hintertreffen

Knappe 0:1-Heimniederlage im Hinspiel – Heute entscheidendes Rückspiel

FCM nach erstem Spiel der Aufstiegsrelegation gegen Eichstätt leicht im Hintertreffen

Memmingen – Im ersten Relegationsspiel um den Regionalligaaufstieg musste sich der FCM als Vizemeister der Bayernliga Süd gegen den Regionalliga-Sechzehnten VFB Eichstätt am heimischen e-con ArenaPark knapp mit 0:1 geschlagen geben.
FCM nach erstem Spiel der Aufstiegsrelegation gegen Eichstätt leicht im Hintertreffen
Allgäuer Literaturfestival 2023: Annika Reich las aus ihrem Roman „Männer sterben bei uns nicht“
Erkheim - „Männer sterben bei uns nicht“ - Vor ein paar Wochen erschien der so betitelte, fünfte Roman von Annika Reich. Die gebürtige Münchnerin las daraus im Alten …
Allgäuer Literaturfestival 2023: Annika Reich las aus ihrem Roman „Männer sterben bei uns nicht“
Memmingen: Rückbau eines 80er-Jahre Anbaus in der Buchdruckergasse
Memmingen – Bei der Umgestaltung dreier nebeneinanderstehender Häuser in der Herrenstraße wird es wohl noch in diesem Jahr Schritt für Schritt mit der Sanierung …
Memmingen: Rückbau eines 80er-Jahre Anbaus in der Buchdruckergasse

Zweite Projektwoche an der Grund- und Mittelschule Kirchheim begeistert

Kirchheim - Bei einer Projektwoche an der Grund- und Mittelschule in Kirchheim stand heuer die Sport- und Freizeitgestaltung für Kinder ab sechs Jahren auf dem Programm. …
Zweite Projektwoche an der Grund- und Mittelschule Kirchheim begeistert

Fußballnachwuchs: FCM U15 steigt in die Regionalliga auf

Memmingen – Was die Bayernligamannschaft des FCM am heutigen Abend (2. Juni 2023) noch vor sich hat, ist der U15 mit ihren Trainern Thomas Prestele, Thomas Neudecker, …
Fußballnachwuchs: FCM U15 steigt in die Regionalliga auf

Unterallgäuer sammeln 2,3 Tonnen Müll

Unterallgäu - „Dass sich so viele Gruppen an unserer Müllsammel-Aktion beteiligt haben, hat mich sehr beeindruckt. Ich freue mich schon auf eine Wiederholung im Frühjahr …
Unterallgäuer sammeln 2,3 Tonnen Müll

Ochsenhausen: Drei Bewerbungen um die Nachfolge von Bürgermeister Andreas Denzel

Ochsenhausen – Drei Bewerbungen wurden bis zum Ende der Bewerbungsfrist am Dienstag, 30. Mai 2023 / 18 Uhr, bei der Stadtverwaltung in Ochsenhausen für die …
Ochsenhausen: Drei Bewerbungen um die Nachfolge von Bürgermeister Andreas Denzel

Markt Türkheim erhöht seine Kindergartengebühren

Türkheim - Erwartet worden war es bereits, nun hat der Marktgemeinderat vollendete Tatsachen geschaffen. Zum neuen Schuljahr im September werden die Beiträge für die …
Markt Türkheim erhöht seine Kindergartengebühren

Mindelheim: Berufsschule erhält Auszeichnung für Präventionsprogramm

Mindelheim - Seit über 50 Jahren bietet die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) den Berufsschulen im Land das Präventionsprogramm „Jugend will sich-er-leben“ …
Mindelheim: Berufsschule erhält Auszeichnung für Präventionsprogramm

Ettringer Trachtenjugend räumt beim Bayerischen Löwen ab

Ettringen - Was für so manche die Champions League oder die Weltmeisterschaften sind, ist für die Trachtler das Preisplatteln um den Bayerischen Löwen.
Ettringer Trachtenjugend räumt beim Bayerischen Löwen ab

Unterallgäu: Geldspritze für Jugendenagementförderung

Unterallgäu - Über ein großzügiges Sponsoring durch die Gebrüder Weiss GmbH darf sich die Freiwilligenagentur Schaffenslust freuen.
Unterallgäu: Geldspritze für Jugendenagementförderung

Mindelheim: Mehrere Fundsachen über Pfingsten abgegeben

Mindelheim - Gleich drei Funde wurden der Polizeiinspektion Mindelheim am Pfingstmontag mitgeteilt. Einer der Funde hatte vier Beine.
Mindelheim: Mehrere Fundsachen über Pfingsten abgegeben

Der Termin steht fest: Aitracher Bürgermeisterwahl am 12. November 2023

Aitrach – Die Amtszeit von Bürgermeister Thomas Kellenberger in der 2.800-Seelen-Gemeinde Aitrach läuft demnächst ab und ist daher für acht Jahre neu zu besetzen.
Der Termin steht fest: Aitracher Bürgermeisterwahl am 12. November 2023

Vorbildliche Klimaschutzpolitik: European Energy Award in Gold an Leutkirch verliehen

Leutkirch – Die Stadt Leutkirch im Allgäu wurde für ihre vorbildliche Klimaschutzpolitik mit dem „European Energy Award“ in Gold ausgezeichnet. Der Preis wurde …
Vorbildliche Klimaschutzpolitik: European Energy Award in Gold an Leutkirch verliehen

Bereich Mindelheim: Mehrere Verkehrsunfälle, bei denen Personen zu Schaden kamen

Mindelheim - Alleine im Bereich der Polizeiinspektion Mindelheim kam es am Samstag, 27. Mai, zu sechs Verkehrsunfällen mit Personenschäden. 
Bereich Mindelheim: Mehrere Verkehrsunfälle, bei denen Personen zu Schaden kamen
A96/Memmingen: Ab Montag geänderte Verkehrsführung auf der Hochbrücke
Memmingen – Ab Montag, 29. Mai, wird die Baustellenverkehrsführung auf der A96 im Bereich der Hochbrücke Memmingen geändert, teilt die Autobahn Südbayern – Außenstelle …
A96/Memmingen: Ab Montag geänderte Verkehrsführung auf der Hochbrücke
Französischer Generalkonsul Gaël de Maisonneuve in Leutkirch empfangen
Leutkirch – Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle empfing, gemeinsam mit Vertretern des Partnerschaftsvereins, vergangene Woche den französischen Generalkonsul in Stuttgart, …
Französischer Generalkonsul Gaël de Maisonneuve in Leutkirch empfangen

Ortsumfahrung Steinheim: Neue Variante vorgestellt

MM-Steinheim – Eine Ortsumfahrung für den Memminger Stadtteil Steinheim wird aufgrund der enormen Belastung der Heimertinger Straße dringend gebraucht, stellte …
Ortsumfahrung Steinheim: Neue Variante vorgestellt

„Ich bin, weil Du bist“: Landestheater Schwaben stellt Programm für die Spielzeit 2023/2024 vor

Memmingen – Das afrikanische Sprichwort „Ich bin, weil Du bist“ stand Pate für das Motto der kommenden Spielzeit 2023/2024 am Landestheater Schwaben (LTS) in Memmingen. …
„Ich bin, weil Du bist“: Landestheater Schwaben stellt Programm für die Spielzeit 2023/2024 vor

Ochsenhausen: Stadtradeln spart tonnenweise CO2

Ochsenhausen – Sage und schreibe 3,4 Tonnen eingespartes CO 2 haben die Ochsenhauser Teilnehmer an der Aktion „Stadtradeln“ bis zum Ende der Aktion am 22. Mai 2023 dem …
Ochsenhausen: Stadtradeln spart tonnenweise CO2

Geflügelpest im Unterallgäu: Vogelgrippe bei  Lachmöwen am  Schlingener See nachgewiesen

Unterallgäu – Wie in vielen anderen Teilen Bayerns ist die Geflügelpest nun auch im Unterallgäu nachgewiesen worden. 
Geflügelpest im Unterallgäu: Vogelgrippe bei  Lachmöwen am  Schlingener See nachgewiesen