So will Malinas Vater potenzielle Mitwisser unter Druck setzen

Regensburg - Seit mehr als einer Woche fehlt von der Studentin Malina Klaar jede Spur. Nun startet ihr verzweifelter Vater eine eigene Suchaktion - mit einem bestimmten Ziel.
Die Polizei hat am Montag die Suche nach der vermissten Studentin Malina Klaar aus Regensburg eingeschränkt. „Im kleinen Stil suchen wir nach wie vor nach Malina, aber davon wird die Öffentlichkeit nichts mitbekommen“, sagte ein Polizeisprecher am Montagmittag.
Doch Joseph Zawadzki, der verzweifelte Vater der seit über einer Woche vermissten 20-Jährigen, gibt die Hoffnung nicht auf, seine Tochter lebend zu finden – er startet jetzt eine großangelegte Suchaktion über das Internetportal Facebook unter dem Namen „Malina Klaar gesucht“.
„Wir wollen, dass der Fall weiter in der Öffentlichkeit präsent bleibt“, so Zawadzki zur tz. „Dadurch soll auch eine europaweite Suche ermöglicht werden.“ Zawadzkis Hoffnung: „Sollte es einen Mitwisser geben, könnte er durch den öffentlichen Druck vielleicht zum Reden gebrachte werden“. Der Vater will die Bevölkerung mit möglichst viel Öffentlichkeit „emotionalisieren“ – damit die Suche nach der jungen Frau nicht nachlässt.
Malinas Vater: „Ich versuche die Verzweiflung auszublenden“
„Das ist das Schlimmste, was einem Vater passieren kann, es geht mir nur deswegen noch gut, weil ich daran glaube, dass meine Malina noch lebt“, so der Vater. Und er räumt ein: „Ich versuche die Verzweiflung auszublenden.“
Über Facebook sammelt Zawadzki auch mit einer Crowdfunding-Aktion Spenden ein. „Das Geld ist für einen Finderlohn gedacht, wenn Malina lebend entdeckt wird“, sagt der Vater.
Die Polizei hatte bei der Suche nach Malina bereits Leichenspürhunde, Taucher und Hubschrauber eingesetzt – alles vergebens. Auch die rund 70 Hinweise aus der Bevölkerung haben die Ermittler bislang nicht weitergebracht. Das Handy der Vermissten sei mittlerweile ausgewertet worden, bestätigte der Polizeisprecher. Aber das Verschwinden der jungen Frau bleibt ein Rätsel. Nun prüft die Polizei, ob der Fall in der Sendung Aktenzeichen XY ausgestrahlt werden soll.
Auch eine Zeugenaussage, wonach sie in der Nähe der tschechischen Grenze gesehen worden sein soll, hat sich bisher nicht als heiße Spur erwiesen.
Malina Klaar wird seit dem 19. März vermisst. Sie war auf dem Heimweg von einer Party verschwunden. Kurz zuvor hatte sie noch mit einer Mitbewohnerin telefoniert, um sich nach dem Weg zu erkundigen. Zu diesem Zeitpunkt befand sie sich nach eigenen Angaben im Regensburger Stadtpark.
Ihr Handy fand ein Spaziergänger am vergangenen Mittwoch im wenige Hundert Meter entfernten Herzogspark am Donauufer.
In unserem News-Blog berichten wir über alle Entwicklungen im Fall Malina.