Nürnberg: Rauch legt U-Bahnverkehr lahm

Nürnberg - Ein Schwelbrand in einem Tunnel hat am Samstag den U-Bahnverkehr um den Nürnberger Hauptbahnhof lahmgelegt.
Über eine halbe Stunde standen die Züge der Linie U2 Flughafen-Röthenbach und U3 Maxfeld-Gustav-Adolf-Straße still, wie ein Sprecher der Feuerwehr Nürnberg sagte. Gegen 15.20 Uhr sei Rauch im Tunnel festgestellt worden, sagte eine Sprecherin der Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg (VAG).
Aus zunächst unbekannter Ursache habe das Material in einer Dehnungsfuge zwischen den Betonbauteilen der Röhre Feuer gefangen. “So etwas kommt hin und wieder vor“, sagte die VAG-Sprecherin. Schon eine glimmende Zigarettenkippe könne das eigentlich schwer entflammbare Material in den Fugen zum Qualmen bringen. Diesmal habe sich allerdings ein kleines, offenes Feuer gebildet. “Es war aber nicht im kritischen Bereich“, sagte die Sprecherin. Gefahr für Menschen habe nicht bestanden.
Polizei und Rettungskräfte waren mit einem Großaufgebot am Ort. Die Polizei sperrte die obere Ebene des U-Bahn-Hauptbahnhofs, über die die U2 und U3 fahren. Mehrere hundert Menschen waren von dem Ausfall der Züge betroffen. Die VAG setzte als Ersatz Busse und Taxis ein.
“Feuer aus“ hieß es dann um 15.47 Uhr. Wenige Minuten später wurde die obere Ebene wieder geöffnet und die Züge wurden nach und nach auf die Strecke geschickt. Wegen Reparaturarbeiten sei allerdings bis zum Abend mit Behinderungen zu rechnen, hieß es weiter. Der Sachschaden sei gering.
dpa