- 0 Kommentare
-
schließen
- Weitere
Aktualisiert:
Neue Notrufsäulen für 21 bayerische Bahnhöfe
München - Rund zwei Monate nach der tödlichen Attacke zweier Jugendlicher auf einen Münchner S-Bahn-Fahrgast werden an 21 oberbayerischen Bahnhöfen neue Notrufsäulen installiert.
Diese seien technisch auf dem neuesten Stand, sagte Verkehrsminister Martin Zeil (FDP) am Dienstag bei der offiziellen Inbetriebnahme einer SOS-Säule am Münchner Hauptbahnhof.
Lesen Sie auch:
Notrufsäulen an 20 Bahnhöfen außer Betrieb
Dominik Brunner: Die Polizei hörte, wie er starb
Zeil forderte, die Notrufsäulen besser zu kontrollieren. “Der Kunde hat Anspruch darauf, dass die Sicherheitssysteme funktionieren.“ Bei dem tödlichen Angriff auf dem S-Bahnhof in Solln konnte dagegen kein Notruf über die Säule abgesetzt werden. Eine noch im September einberufenen Expertenrunde zur S-Bahn-Sicherheit hatte auch den Einsatz modernerer Videoüberwachung beschlossen. “Durch das Sicherheits-Gesamtpaket können wir sicherstellen, dass so etwas wie in Solln nicht mehr vorkommt“, sagte der Minister.