Update vom 3. Mai, 15.55 Uhr: Nun ist es offiziell: Die Wiesn findet im Jahr 2021 erneut nicht statt. Zu groß sei das Corona-Risiko, gaben Markus Söder und Dieter Reiter auf einer Pressekonferenz (siehe Live-Ticker ab 15.15 Uhr) bekannt. Auch für andere große Volksfeste in Bayern gaben die Politiker eine eindeutige Empfehlung ab - eine Absage sei die richtige Entscheidung. Feste wie das Gäubodenvolksfest in Straubing seien bereits abgesagt worden.
15.40 Uhr: Die Pressekonferenz zur Wiesn 2021 ist nun beendet.
15.33 Uhr: „Bei allen berechtigten Interessen - der Gesundheitsschutz geht einfach vor“, äußert sich Reiter noch einmal auf Nachfragen zur Absage. „Ein Volksfest ist ein Volksfest - und da soll jeder hingehen können“, antwortet der Münchner Oberbürgermeister anschließend auf eine Frage zu einer möglichen Wiesn nur für Geimpfte. Das sei „nicht vorstellbar“. Für nächstes Jahr dagegen gebe es „eine gewisse Wahrscheinlichkeit“ für eine Wiesn. Das „alte Wiesn-Feeling“ werde dann wieder zurückkommen. „Dass die Wiesn stattfindet, ist wahrscheinlicher, als dass der Bierpreis sinkt“, so der bayerische Ministerpräsident noch. „Corona ändert vieles - aber nicht alles“, schließt Söder.
15.28 Uhr: Thema ist nun noch das geplante „Oktoberfest“ in Dubai. Dies könne kein Ersatz sein, so Reiter. „Ich glaube nicht, dass das erfolgreich sein wird“, ergänzt Söder.
15.25 Uhr: Das offizielle Statement ist nun beendet. Nun folgen Fragen der Journalisten. Gäbe es für Geimpfte Möglichkeiten für Volksfeste, lautet eine der Fragen. „Es gilt das Infektionsschutzgesetz. Bei einem Volksfest ist das schwer vorstellbar“, so Söder. „Das Oktoberfest wird wieder stattfinden und es wird großartig werden“, gibt der Ministerpräsident einen Ausblick für die Zukunft.
15.22 Uhr: „Es macht aktuell einfach keinen Sinn“, so Reiter. Die Auflagen wären zu streng. „So a bisserl Wiesn geht ned“, ergänzt er. Das würden auch die Wiesn-Wirte so sehen. Ob es so etwas wie die „Wirthaus-Wiesn“ wieder geben werde, „müsse man sich anschauen“. Dass zumindest Teile der Außengastronomie öffnen und Veranstaltungen in kleinem Rahmen wieder stattfinden könnten, sei aber machbar.
15.20 Uhr: Nun spricht OB Dieter Reiter. Er habe Markus Söder vergangene Woche um ein Gespräch gebeten, erklärt er. Für die Akzeptanz in der Bevölkerung seien einheitliche Entscheidungen wichtig, so Reiter weiter. Die Kommunalpolitiker müssten die Gesundheit der Bevölkerung höher gewichten. „Deshalb wird es auch dieses Jahr in München kein Oktoberfest geben.“ Die Entscheidung müsste jetzt getroffen werden. „Ich bitte um Verständnis - auch für mich ist das keine leichte Entscheidung“, sagt er. Für die Millionen an Fans der Wiesn sei das extrem schade. Auch aufgrund der existenziellen Auswirkungen von Schaustellern bis hin zu den Wiesn-Wirten. „Sie alle trifft es. Auch die Stadt München trifft es“, so Reiter.
15.15 Uhr: Das Live-Statement beginnt. Zuerst ergreift Markus Söder das Wort. „Wir empfehlen, diese großen Feste dieses Jahr nicht stattfinden zu lassen“, äußert er sich direkt zu den Volksfesten in Bayern. Bekannte Feste wie das Gäubodenvolksfest in Straubing seien bereits abgesagt worden. Das Oktoberfest in München sei „das globalste Fest überhaupt“. Diese Marke könnte beschädigt werden, wenn es unter zahlreichen Auflagen stattfinden hätte müssen. „Das ist einfach nicht umsetzbar“, so Söder. Dennoch sei es möglich „kreative Lösungen“ - beispielsweise „Sommer in der Stadt“ in München - anzubieten.
Update vom 3. Mai, 15.02 Uhr: Auch die Deutsche Presse-Agentur vermeldet nun: Das Oktoberfest findet wegen der Corona-Pandemie auch in diesem Jahr nicht statt. Gleich werden Ministerpräsident Markus Söder und Münchens OB Dieter Reiter ihr Statement abgeben - hier im Live-Stream und Ticker.
Update vom 3. Mai, 14.49 Uhr: Nun ist es wohl schon vor dem Söder-Statement offiziell: Die Wiesn 2021 ist abgesagt. Münchens Wirtschaftsreferent und Wiesn-Chef Clemens Baumgärtner (CSU) äußerte sich dazu gegenüber Bild. „Ich trage die Entscheidung mit. Ein Oktoberfest unter Pandemie-Voraussetzungen wäre weder verantwortbar noch durchführbar. Natürlich tut das weh, aber ich bin felsenfest davon überzeugt, dass wir nächstes Jahr in München wieder eine große Wiesn feiern werden“, wird er dort zitiert.
Update vom 3. Mai, 14.25 Uhr: Ein aufregender Tag im Freistaat: Auf einer Pressekonferenz verkündete Ministerpräsident Markus Söder den weiteren Corona-Plan für Bayern. In weniger als einer Stunde plant er nun erneut vor die Kameras zu treten - gemeinsam mit Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter. Merkur-Informationen zufolge sollen die Politiker das Aus für das Oktoberfest verkünden. Das Statement zur Wiesn verfolgen Sie ab 15.15 Uhr hier im Live-Stream und Live-Ticker.
Erstmeldung vom 3. Mai, 12.30 Uhr: München - Ministerpräsident Markus Söder (CSU) und Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) wollen am heutigen Montag (15.15 Uhr) über das diesjährige Oktoberfest und die Volksfest-Saison in Bayern informieren. Es gehe um einen „Ausblick“ auf die Saison, teilte die Staatskanzlei am Mittag mit.
Beide Politiker hatten sich zuletzt skeptisch darüber geäußert, ob das Oktoberfest 2021 angesichts der Corona-Lage stattfinden kann. Das Oktoberfest sei nicht nur ein bayerisches Fest, sondern ein globales Event, sagte Söder kürzlich. 2020 war das größte Volksfest der Welt wegen der Pandemie abgesagt worden.
Wie Christian Deutschländer, Redakteur des Münchner Merkur, twittert, dürfte Markus Söder die Wiesn - und auch andere Volksfeste im Jahr 2021 - am Montag absagen. Reiter und Söder haben schon darüber beraten. Sie sind sich einig, dass wegen des enormen Organisations-Vorlaufs jetzt keine seriöse Entscheidung möglich ist. Das gilt auch für viele weitere Volksfeste in Bayern. Intern heißt es: wir können nicht in einer Lage, in der die Intensivstationen am Limit sind, das größte Volksfest der Welt ansetzen - auch wenn sich viele Menschen nach Monaten des Verzichts sehr danach sehnen.
Die Wiesn 2021 ist vom 18. September bis zum 3. Oktober geplant. Rund sechs Millionen Besucher aus aller Welt kommen alljährlich zur Wiesn nach München.
Das Münchner Oktoberfest könnte 2021 in Dubai stattfinden. Die Münchner Wiesn-Wirte sind darüber nicht begeistert, doch die Pläne sorgen auch für Schmunzeln.
Übrigens: Die wichtigsten Geschichten aus dem Freistaat gibt‘s jetzt auch in unserem brandneuen, regelmäßigen Bayern-Newsletter.