1. Startseite
  2. Bayern

Radfahrer stirbt bei tragischem Unfall: Bei Dunkelheit über entwurzelten Baum gestürzt?

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Radfahrer bei Dunkelheit
Bei Dunkelheit ist ein Radfahrer in Piding folgenschwer gestürzt (Symbolbild). © picture alliance / dpa / Axel Heimken

Ein Gutachten soll klären, wie es zu dem Unglück kam. Ein Mann ist am Donnerstagabend mit seinem Rad so schwer gestürzt, dass er noch am Unfallort starb.

Piding - Ein 49-Jähriger ist im Landkreis Berchtesgadener Land mit dem Rad verunglückt und gestorben. „Quer über der Straße zwischen Piding und Nonn lag ein massiver Baum“, sagte ein Polizeisprecher am Freitagmorgen. Der Baum war nach ersten Erkenntnissen von einer Windböe entwurzelt worden. Ob der Mann wegen des Baumes stürzte, war zunächst aber unklar. Der Unfall geschah am späten Donnerstagabend in der Dunkelheit, womöglich hatte der Radfahrer den Stamm nicht gesehen.

Der Mann erlitt so schwere Kopfverletzungen, dass er trotz Rettungsversuchen am Unfallort starb. Einen Helm hatte er nach Angaben der Polizei nicht getragen. Die Staatsanwaltschaft ordnete nach dem Unfall ein Gutachten an, um die Ursache zu klären.

Zu einem anderen schrecklichen Unfall kam es auf der Autobahn A28 bei Oldenburg: In die Massenkarambolage waren elf Autos involviert und elf Menschen verletzt, wie nordbuzz.de* berichtet. Auch der tödliche Unfall auf der Autobahn A1 bei Hamburg macht fassungslos. Auch das berichtet nordbuzz.de.

dpa

Nach Messerstichen auf eine 15-Jährige in der Oberpfalz ist der Verdächtige in Untersuchungshaft. Der Vorfall wirft weiter fragen auf. Angehörige haben in einem Wohnhaus am Chiemsee zwei Tote gefunden. Die genauen Hintergründe sind derzeit noch unklar. Im Oberallgäu kam es zu einem schweren Unfall zwischen einem Porsche und einem Fiat.

*nordbuzz.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion