1. Startseite
  2. Bayern

Polizisten wollten Hakenkreuzfahne abhängen - Einsatz eskaliert

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Die Hakenkreuzfahne am Fenster einer Wohnung im Landkreis Schweinfurt musste weg. Doch bei diesem Polizeieinsatz in Unterfranken wurden zwei Beamte so schwer verletzt, dass sie nicht mehr dienstfähig waren.

Gerolzhofen - Die Polizeibeamten waren am Mittwochabend in einer Wohnung in Gerolzhofen (Landkreis Schweinfurt) im Einsatz um eine öffentlich aufgehängten Hakenkreuzfahne in einer Wohnung in Gerolzhofen (Landkreis Schweinfurt) zu entfernen, als sie plötzlich von einem 51-Jährigen Bewohner angegriffen wurden. Dabei wurde ein Beamter verletzt, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte.

Drogenfund bei Wohnungsdurchsuchung

Während der anschließenden Wohnungsdurchsuchung, bei der mehrere Gramm Haschisch, Cannabis und Amphetamin sowie Rauschgift-Utensilien gefunden wurden, versuchte ein weiterer Bewohner einen der Polizisten ins Gesicht zu schlagen. Beim Versuch, den Angreifer zu überwältigen, trat dieser so massiv um sich, dass ein zweiter Polizist verletzt wurde.

Die beiden Männer wurden vorläufig festgenommen und mussten die Nacht in einer Arrestzelle verbringen. Ihnen wird Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und Vergehen nach dem Betäubungsmittelgesetz vorgeworfen.

dpa

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion