Mit einem Schock endete am Sonntag für mehrere Erwachsene und einige Kinder der Besuch einer Sommerrodelbahn in Pottenstein im Landkreis Bayreuth. Wegen eines starken Gewitters saßen die Besucher in den Gondeln fest.
Pottenstein - Nach Angaben vor Ort kam es am Sonntag am Nachmittag zu dem Zwischenfall in der schwebenden Sommerrodelbahn "Hexenbesen", die erst am Tag zuvor eröffnet worden war. Ursache war nach bisherigen Erkenntnissen ein technischer Defekt.
Während es bei dem Gewitter mit starken Windböen auch noch heftig zu regnen begann, blieb die brandneue Bahn unvermittelt stehen. Acht Fahrgäste, darunter auch Kinder, saßen bis zu 60 Minuten in den Gondeln fest. Die Menschen seien von Höhenrettern der Bergwacht gerettet worden. Zwei von ihnen litten unter einer leichten Unterkühlung, weil sie den Angaben nach vom Regen durchnässt waren. Nach Angaben der Polizei verursachte wohl ein Blitzeinschlag einen technischen Defekt und damit den unfreiwilligen Stopp der Gondeln.
Rodelbahn in Pottenstein: „Das muss Konsequenzen haben"
Eine Augenzeugin berichtete laut der Agentur „News5“ aufgelöst: „Mein Mann und mein Kind saßen da drin, ich wurde hysterisch, es hat fürchterlich geregnet und gewittert.“ Für den technischen Defekt hat die Augenzeugin kein Verständnis: "Die Bahn läuft erst seit zwei Tagen, so kann das nicht sein, das muss Konsequenzen haben."