1. Startseite
  2. Bayern

Bayern: Falscher Polizist zockt Frau um eine halbe Million Euro in Gold ab

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Stefan Huber

Kommentare

Ein falscher Polizist hat eine Frau um 500.000 Euro in Gold erleichtert.
Ein falscher Polizist hat eine Frau um 500.000 Euro in Gold erleichtert. © dpa / Sven Hoppe

Zwei Männer haben in Prien am Chiemsee eine halbe Million Euro in Gold von einer Frau erbeutet. Dabei gaben sie sich als Polizist und Staatsanwalt aus. Insgesamt unternahmen sie fast 50 Betrugsversuche.

Insgesamt 48 Betrugsversuche haben zwei Männer in der Region Rosenheim am Dienstag, den 21. Mai 2019, unternommen, um Menschen Geld abzuzocken. Einmal hatten sie Erfolg und erbeuteten dabei eine halbe Million Euro.

Dabei gaben sich die Männer als Polizeioberkommissar und Oberstaatsanwalt aus, als die Frau anriefen. Sie erzählten, dass im Rahmen verdeckter Ermittlungen Wertdepot- und Kontodaten der Frau bei rumänischen Clan-Mitgliedern gefunden worden seien. Die Dame sollte sofort ihr Schließfach räumen.

Prien am Chiemsee: Frau übergibt 500.000 Euro in Gold an Betrüger

Das Opfer besaß tatsächlich ein Schließfach bei einer Bank in Prien am Chiemsee, das sie am frühen Dienstagnachmittag ausräumte. Darin waren Goldbarren und Goldmünzen im Wert von ca. 500.000 Euro. Mit diesen im Gepäck fuhr sie im Anschluss zu einem Supermarktparkplatz; dem Treffpunkt, den sie mit dem Betrüger-Duo vereinbart hatte.

Gegen 13:30 Uhr traf sie sich mit dem vermeintlichen Polizisten und übergab ihm die Wertsachen. Der Mann packte diese in einem Aktenkoffer, den er selbst mitgebracht hatte, und nahm sie mit, um „deren Echtheit zu überprüfen“. Die Wertsachen seien währenddessen versichert, sagte er der Frau.

Wenig später kamen der Frau Zweifel und sie meldete sich bei der Polizeiinspektion Prien am Chiemsee. Diese wusste nichts von dem Vorgang und teilte der Frau mit, dass sie offensichtlich Betrügern aufgesessen sei. Die sofort im Anschluss eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen brachten keinen Erfolg.

Polizei sucht per Zeugenaufruf nach falschem Polizisten

Nun sucht die Polizei mittels eines Zeugenaufrufs nach dem „falschen Polizisten“. Die Frau beschrieb diesen als ca. 1,80 groß, 30 bis 40 Jahre alt mit schlanker Figur und helleren, kurzen Haaren. Er habe weder Bart noch Brille getragen und akzentfrei Deutsch gesprochen. Bei der Übergabe trug er ein graues Sakko, eine beigefarbene Hose und ein helles Hemd sowie eine Uhr mit blauem Ziffernblatt an der linken Hand. Die Beute hatte er in einen auffälligen Aktenkoffer aus Metall gepackt.

Wer hat auf dem Lidl-Parkplatz am Dienstag gegen 13:30 Uhr einen solchen Herren beobachtet. Die Polizeiinspektion in Prien bittet Zeugen darum, sich unter 08051 -90570 zu melden.

Auch in München wurden Senioren um viel Geld betrogen. Die Betrüger wurden aber geschnappt und erhielten Rekordstrafen. In Hamburg hat unterdessen eine Prostituierte ihre Opfer um mehrere tausend Euro betrogen, wie nordbuzz.de* berichtet. Andere Betrüger wurden beim Abzocken einer Rentnerin sogar besonders kreativ und verhafteten sich gegenseitig. Ein Mann (71) kann seine „ehelichen Pflichten“ nicht mehr erfüllen und machte sich online auf die Suche nach einer Lösung. Doch es lief anders, als geplant.

*nordbuzz.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.

Auch interessant

Kommentare