Tagelang vermisste Julia (8): Hunde witterten Spur bereits am Montag und gaben wohl entscheidenden Hinweis
Julia (8) aus Berlin wurde seit Sonntag nahe der bayerisch-tschechischen Grenze vermisst. Die Suche nahm ein erfolgreiches Ende, wohl auch dank der Suchhunde.
Waldmünchen - „Es war die größte grenzüberschreitende Suchaktion, die je in der Region stattgefunden hat.“ Das schreibt das BRK Cham auf Facebook zu der Suche nach der achtjährigen Julia. Das Mädchen aus Berlin war seit Sonntagabend am Cerchov in Tschechien, kurz hinter der bayerischen Grenze, vermisst worden.
Julia (8) tagelang vermisst - „Das Kind zu finden kommt einem Wunder gleich“
„Wir haben alles Menschenmögliche getan. Dass es gelungen ist, das Kind zu finden, kommt einem Wunder gleich“, wird Katastrophenschutz- und Einsatzleiter Tobias Muhr dazu zitiert. „Ich bin der BRK-Familie und allen ostbayerischen Einsatzkräften von Herzen dankbar. Egal welcher Organisation sie angehören! Die Zusammenarbeit war hervorragend - auch und gerade mit Tschechien“, erklärte BRK-Präsident Theo Zellner.
1400 Einsatzkräfte suchten vermisste Julla - Chamer Landrat bedankt sich bei Helfern
Franz Löffler, seit 2010 Landrat im Kreis Cham*, hat sich ebenfalls bei den zahlreichen Einsatzkräften bedankt. Drei Tage lang hätten rund 1400 Einsatzkräfte nach dem Kind gesucht. „Viele Stunden des Bangens und der Ungewissheit sind nun vorüber und die Suche ist Gott sei Dank positiv beendet. Polizei und alle beteiligten Hilfsorganisationen haben eine absolut professionelle Suche geleistet, auch in Zusammenarbeit mit den tschechischen Behörden. Wetter und Gelände stellten sie alle vor große Herausforderungen“, heißt es in einer Pressemitteilung.
Der CSU-Politiker wurde ständig über die aktuelle Lage der Vermisstensuche auf dem Laufenden gehalten. Er hatte sich bereits in der Nacht auf Montag persönlich ein Bild der Arbeiten der Einsatzleitung auf dem Berg Cerchov gemacht.
(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie über alle wichtigen Geschichten aus dem Freistaat. Melden Sie sich hier an.)
Große Suchaktion nach Julia aus Berlin - „Enorme logistische Leistung“
Sämtliche Forststraßen und Waldwege wurden teils mehrfach abgefahren, viele Wanderwege und große Waldflächen zusätzlich von Einsatzkräften abgesucht - oftmals mit Hilfe langer Menschenketten. Hubschrauber waren ebenso im Einsatz wie Hundeführer und -staffeln aus dem ganzen Freistaat. „Es war auch eine enorme logistische Leistung, die von den Hilfsorganisationen zu stemmen war“, so Löffler.

Julia aus Berlin in Tschechien vermisst - Hunde nahmen Spur bereits am Montag auf
Das Mädchen war am Sonntag unterhalb des Cerchov verschwunden. Schon kurz danach wurden auf tschechischer und deutscher Seite umfassende Suchmaßnahmen eingeleitet. Bereits am Montagfrüh gab es Hinweise der Spürhunde, dass sich Julia (8) in Richtung Fichtenbach in Tschechien verirrt haben könnte. Auch deshalb positionierten sich die Einsatzleitungen der Hilfsorganisationen am Grenzübergang Furth im Wald, um alle weiteren Maßnahmen koordinieren zu können. Letztendlich wurde das Mädchen dann auch dort in der Nähe von einem Förster gefunden, wie es in der Pressemitteilung abschließend heißt. (kam) *Merkur.de/bayern ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA