1. Startseite
  2. Bayern
  3. Regensburg & Oberpfalz

Digitalranking: Regensburg macht großen Sprung im „Smart City Index“ 

Erstellt:

Kommentare

Glasfaser
Dank einer guten IT- und Telekommunikationsstruktur ist Regensburg im Smart City Index aufgestiegen. (Symbolbild) © Sina Schuldt/dpa

Im „Smart City Index“ der Bitkom konnte sich Regensburg um 23 Plätze verbessern. Der Index bewertet die digitalen Maßnahmen deutscher Großstädte.

Regensburg – Im Digitalranking der deutschen Großstädte gehört Regensburg* zu den Aufsteigern in Bayern. 23 Plätze konnte die Stadt im „Smart City Index“ seit letztem Jahr gut machen und erreichte Platz 31, wie der Bayerische Rundfunk berichtet. 

Regensburg: Bei IT und Telekommunikation in den Top Ten

Der Index wird jährlich vom Branchenverband der Informations- und Telekommunikationsbranche, kurz Bitkom, erhoben. Fünf Teilbereiche werden dabei geprüft – bei „IT und Telekommunikation“ hat es Regensburg sogar in die Top Ten geschafft.

Regensburg punktet mit Ladesäulen und Elektrobussen

Auch im Bereich „Energie und Umwelt“ steht die Stadt gut da: Hier überzeugte das Angebot an Ladesäulen und emissionsarmen Elektrobussen.

Bitkom bewertet zudem digitale Online-Services der Stadtverwaltung und wie gut die Digitalszene im Branchenmix der Stadt vertreten ist. München büßte zwei Plätze ein und liegt nun auf Platz vier. Die Landeshauptstadt punktet vor allem bei IT und Telekommunikation. Nürnberg konnte sich auf Platz 16 verbessern – dank guter Werte bei der Digitalisierung der Verwaltung. *Merkur.de/bayern ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA

Übrigens: Unser brandneuer Regensburg-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus der Weltkulturerbe-Stadt. Melden Sie sich hier an.

Auch interessant

Kommentare