Regensburger Hofflohmärkte starten am 18. September

Am Wochenende finden die Hofflohmärkte statt. Dabei gibt es nicht nur Unikate zu ersteigern. Die Stadt Regensburg bietet auch Kulinarik und Kultur.
Regensburg – Am Samstag (18. September) finden von 10 bis 17 Uhr die Hofflohmärkte statt. Schauplatz ist der Außenbereich des Kulturzentrums PLK auf dem Gelände der Prinz-Leopold-Kaserne. Kauffreudige können über die Dieselstraße eintreten, wie die Stadt schreibt.
Regensburg: Fundstücke vom Wertstoffhof werden versteigert
Dazu wird es kulinarische Köstlichkeiten geben. Für einen guten Zweck können die Besucher von 11 bis 12 Uhr Fundstücke vom Recyclinghof ersteigern. Außerdem wird das Tanztheater von Anette Vogel auftreten und von 13 bis 14 Uhr einen kostenlosen Workshop anbieten.
Um den Besuchern den Gedanken der Mülltrennung nahe zu bringen, wird das Umweltamt kostenlose Starter-Kits verteilen, die jeweils einen Biomüll-Eimer sowie -Tüten enthalten.
Regensburg: Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt
Die Veranstaltung kann dank einer Überdachung auch bei schlechtem Wetter draußen stattfinden. Zudem gelten die derzeit üblichen Hygienevorschriften. Ein Impf- oder Testnachweis ist nicht notwendig.
Eine Woche später finden die Regensburger Hofflohmärkte am Samstag (25. September) im Begegnungszentrum in der Guerickestraße statt. Dazu wird es ein Angebot geben, das Groß und Klein zum Mitmachen animiert. Auch dann werden die kostenlosen Starter-Kits verteilt.
Übrigens: Unser brandneuer Regensburg-Newsletter informiert Sie rund um die anstehende Bundestagswahl über alle Entwicklungen und Ergebnisse aus der Weltkulturerbe-Stadt – und natürlich auch über alle anderen wichtigen Geschichten aus Regensburg.
Weitere Informationen zu den Regensburger Hofflohmärkten.