Schon wieder: Senioren klauen Maibaum

Deggendorf - Der spektakuläre Maibaum-Diebstahl einer Rentner-Gang in Fürstenfeldbruck hat offenbar Nachahmer gefunden: Jetzt schlug eine Senioren-Bande in Deggendorf zu.
Eine Gruppe älterer Damen - ausgerüstet mit Rollstuhl und Gehwagen - hat den sechs Meter langen Baum ihres Altenheims geklaut. Die sieben Frauen - die älteste unter ihnen ist 89 Jahre alt - versteckten das Stangerl etwa 200 Meter weiter in einer Tiefgarage, bestätige Caritas-Geschäftsführer Hans-Jürgen Weißenborn.
Lesen Sie dazu auch:
Die “konspirative Bande“ aus der Station für Betreutes Wohnen habe dabei Unterstützung von drei “Hochverrätern“ (Heimmitarbeitern) gehabt, sagte er scherzhaft. “Die haben das gemeinsam ausgeheckt.“

Am nächsten Tag sei der Baum ausgelöst worden: Die Täterinnen erhielten ein zünftiges Weißwurst-Frühstück, Holunderschnaps und das Versprechen für ein schönes Gartenfest mit Krapfen und Kaffee im Sommer. Weißenborn geht davon aus, dass der Baum nun planmäßig am Dienstag (4. Mai) aufgestellt werden kann. Es soll der erste Maibaum in der Geschichten des Seniorenheims werden. Der Geschäftsführer ist sich sicher, dass er noch oft auf den Maibaum-Klau angesprochen wird: “Das können wir uns sicher lange anhören, wir sind eine echte Lachnummer geworden.“
dpa