1. Startseite
  2. Bayern
  3. Augsburg & Schwaben
  4. Kreisbote Kaufbeuren

Urban Fantasy aus Kaufbeuren

Erstellt:

Von: Ingrid Zasche

Kommentare

Kaufbeurer Fantasy-Autorin Marie Loth
Die Kaufbeurerin Marie Loth mit ihrem Chihuahua und den drei ersten Anthologien. © Zasche

Kaufbeuren – Schon in der Schule hat sie ihre unglaubliche Fantasie unter Beweis gestellt, hat Gedichte geschrieben und Theaterstücke inszeniert: Marie Loth (Jahrgang 1984), die junge Kaufbeurer Autorin, die es vorzieht, nur unter diesem Pseudonym bekannt zu werden.

Marie, ältestes von fünf Kindern einer Bäckerfamilie, besuchte die Beethoven-Grundschule und die Gustav-Leutelt-Schule und machte ihren Realschul-Abschluss an der Sophie-LaRoche-Schule. Inzwischen ist sie ausgebildete Erzieherin und Kleinkindpädagogin, verheiratet und Mutter eines zwölfjährigen Sohnes und einer achtjährigen Tochter. Heute lebt Marie mit ihrem Mann, den beiden Kindern und ihrer Oma sowie einem Chihuahua noch immer in ihrem Geburtsort Kaufbeuren in dem Haus, in welchem sie aufgewachsen ist. Ein großer Garten mit Wunschbrunnen und Aufstellpool ist nicht nur für die Kinder ein Paradies.

2020, als der Talawah-Verlag Kurzgeschichten zum Thema „Drachen“ für eine Anthologie suchte, hat Marie Loth die lange ruhende Liebe zum Schreiben neu entdeckt. Unter den aus über 800 Einsendungen in den rund 500 Seiten starken „D-Files“ (Drachen-Akten) veröffentlichten 34 Geschichten war auch Maries „Hortung muss sein“. (Die Anthologie war unter den ersten vier Anwärtern auf den Skoutz Award 2021.)

Damit begann eine überaus fruchtbare Zusammenarbeit mit dem Talawah-Verlag und dessen Schwester-Unternehmen Hawkify-Books. 2021 erschien die Anthologie „S-Files“ (Sukkubus-Akten), und wieder war Marie Loth vertreten: „Ein Dämon tischt auf“ heißt ihre Kurzgeschichte. 2022 brachte der Hawkify-Verlag die Anthologie „Endless Moments – (un)mögliche Liebe“ heraus mit Marie Loths Beitrag „Probeliegen“.

Kurz vor dem Erscheinen stehen jetzt die M-Files (Mumien-Akten) vom Talawah Verlag, auch wieder mit einer Kurzgeschichte von Marie Loth: „Vom Faden verlieren und Geschichten weben“. Und der Hybrid-Verlag bereitet eine von ihr angeregte Anthologie vor: „Osterhase, Weihnachtsmann und Zahnfee - mit ihren Vorlieben und versteckten Macken“. Auf ihrer Facebook-Seite bringt Marie Loth immer wieder Leseproben aus den verschiedenen Anthologien.

Aktuell arbeitet die Autorin an einem Roman, basierend auf einer Idee aus ihrer Jugend. Als etwa 15-Jährige hatte sie handschriftlich eine Erzählung von über 100 Seiten verfasst, das Ganze dann jedoch in einer Schublade vergessen. Jetzt, als reifer gewordene Erwachsene, hat sie ihren Text von damals überarbeitet. Der erste Teil „Erwachen“ der von ihr „Romantasy“ genannten Trilogie „Aufstand der Gefühle“ soll Mitte 2023 bei Hawkify Books erscheinen. Unabhängig davon entstehen auch immer wieder neue Kurzgeschichten. Fantasy-Fans dürfen also noch einiges von der jungen Autorin erwarten.

Auch interessant

Kommentare