Möglich ist die Aktion neben den Päckchenpackern und unzähligen ehrenamtlichen Helfern vor allem dank der Unterstützung durch Sternstunden e.V. sowie eines Medienpartners.
Auch außerhalb Europas macht die Aktion Jungen und Mädchen eine Freude. In Ländern wie Äthiopien, Sri Lanka, Brasilien, Kolumbien, Pakistan, Simbabwe, oder Togo packen Partner von humedica direkt am Ort die Päckchen. Das erhält nicht nur die Wertschöpfung im jeweiligen Land, es spart auch Transportkosten.
Möglich machen das Spender aus ganz Deutschland, die humedica 20 Euro pro verschenktem Paket zur Verfügung gestellt haben. In den nächsten Tagen sollen auf diese Weise zusätzliche knapp 12.000 Pakete für leuchtende Kinderaugen sorgen.
kb