1. Startseite
  2. Bayern
  3. Augsburg & Schwaben
  4. Kreisbote Kempten

Bilderstrecke: Baum des Jahres von Grundschülern in Kempten gepflanzt

Erstellt:

Kommentare

Kempten – Wie in den vergangenen Jahren hat die Stadt Kempten mit der Kemptener Agenda 21 und der Grundschule An der Sutt den „Baum des Jahres“ gepflanzt.

Sutt Schule Baum des Jahres Rotbuche
1 / 14Die Schülerinnen und Schüler der 3C singen das Lied „Ich pflanze einen Baum vor deine Tür“ © Lena Fuhrmann
Sutt Schule Baum des Jahres Rotbuche
2 / 14Zum Lied wurde eine kleine Choreographie einstudiert © Lena Fuhrmann
Sutt Schule Baum des Jahres Rotbuche
3 / 14Nach der musikalischen Einlage gab es viel Applaus © Lena Fuhrmann
Sutt Schule Baum des Jahres Rotbuche
4 / 14Da kommt die kleine 10 Jahre alte Rotbuche © Lena Fuhrmann
Sutt Schule Baum des Jahres Rotbuche
5 / 14Das Runde muss in die Grube. © Lena Fuhrmann
Sutt Schule Baum des Jahres Rotbuche
6 / 14Die Rotbuche hat grüne Blätter, den Namen hat sie aufgrund ihres rötlich erscheinenden Holzes. © Lena Fuhrmann
Sutt Schule Baum des Jahres Rotbuche
7 / 14Die jungen Rotbuchen kommen mit Trockenheit durch den Klimawandel gut zurecht. © Lena Fuhrmann
Sutt Schule Baum des Jahres Rotbuche
8 / 14Jetzt werden noch ein paar Zweige abgeknipst... © Lena Fuhrmann
Sutt Schule Baum des Jahres Rotbuche
9 / 14....dann kann die kleine Rotbuche aufgerichtet werden. © Lena Fuhrmann
Sutt Schule Baum des Jahres Rotbuche
10 / 14Jetzt nur noch das Loch zuschaufeln. © Lena Fuhrmann
Sutt Schule Baum des Jahres Rotbuche
11 / 14Bewundernde Blicke © Lena Fuhrmann
Sutt Schule Baum des Jahres Rotbuche
12 / 14...das Loch füllt sich langsam © Lena Fuhrmann
Sutt Schule Baum des Jahres Rotbuche
13 / 14Wenn Oberbürgermeister Thomas Kiechle mithilft, kann es ja nur gut werden. © Lena Fuhrmann
Sutt Schule Baum des Jahres Rotbuche
14 / 14fertig! © Lena Fuhrmann

Der Baum des Jahres, heuer eine Rotbuche, wurde nicht weit der Sutt-Schule in der Grünfläche am Lützenburgweg gepflanzt . OB Thomas Kiechle (Bild v.l.) verwies auf Leit- und Orientierungsfunktion des Baumes und auf seine Rolle im Lärm- und Klimaschutz: „Ein Baum ist etwas unglaublich Schönes.“ Kiechle bedankte sich bei der Firma Meyers für die Baumspende und richtete auch ein Dankeschön in Richtung Stadtgärtnerei und Umweltamt. Die Schülerinnen und Schüler der 3C sangen das Lied „Ich pflanze einen Baum vor deine Tür“ und schritten dann zur Tat. Die zehn Jahre alte Rotbuche bekam ihren Platz in unmittelbarer Nachbarschaft der Grundschule und damit praktisch „vor der Tür“. Mit etwas Glück wird sie auch in 150 Jahren noch dort stehen.

Auch interessant

Kommentare