1. Startseite
  2. Bayern
  3. Augsburg & Schwaben
  4. Kurier Memmingen

Baufortschritt des FCM-Multifunktionsgebäudes online verfolgbar

Erstellt:

Kommentare

Webkamera über einem Stadion
Zur digitalen Nachverfolgung des Baufortschritts des Multifunktionsgebäudes hat der FCM eine Webcam installiert. © FCM

Memmingen - Ab dem am heutigen Samstag um 11 Uhr erfolgenden, öffentlichen ersten Spatenstich zum neuen FCM-Multifunktionsgebäude kann der Baufortschritt digital mitverfolgt werden. Dazu wurde auf einem der 26 Meter hohen Flutlichtmasten eigens eine Webcam installiert.

Gleichzeitig wurde auf demselben Masten eine Antenne für den Internet-Empfang angebracht, um die technischen Voraussetzungen für den über WLAN funktionierenden Eintrittskarten-Scanner des eingeführten Ticket-Systems zu schaffen. Diese Investition war auch erforderlich, um den Anforderungen für die Medienarbeitsplätze sowie für die Livestream-Übertragungen aus der Arena auch künftig gerecht zu werden. Damit haben ab sofort auch alle Gäste im Clubhaus einen kostenfreien WLAN-Zugang. Ferner stehen nun FCM-Geschäftszimmer und im Jugendgeschäftszimmer mehrere Arbeitsplätze zur Verfügung, sodass künftig die komplette Spielbetriebsorganisation und die Spielberichterstattung von parallel laufenden Begegnungen digital vorgenommen werden können. Auch das neue Multifunktionsgebäude wurde bei der Installation der Antenne bereits berücksichtigt.

Feierlicher Spatenstich

Der feierliche erste Spatenstich zu dem vier Millionen teuren Multifunktionsgebäude, das der Verein nach einer dreijährigen Planungsphase nun alleine zusammen mit Sponsoren schultert, wird heute um 11 Uhr durch Oberbürgermeister Manfred Schilder zusammen mit dem Ersten FCM-Vorsitzenden Armin Buchmann unter dem Beisein von Sponsoren und zahlreicher Prominenz vorgenommen. Die Veranstaltung ist öffentlich. Es gelten die aktuellen 2G-Regeln und es erfolgt eine Kontaktnachverfolgung mit den einschlägigen Apps oder per Kontaktformular. Ferner ist im Einlassbereich und an Stellen, wo der Mindestabstand von 1,5 Metern nicht eingehalten werden kann, eine FFP2-Maske zu tragen.

Moser verlängert um ein Jahr

Mit Matthias Moser hat ein weiterer Spieler aus dem Regionalligakader seinen Vertrag beim FCM um ein Jahr bis zum Sommer 2023 verlängert. Der aus Türkheim stammende, in der eigenen Jugend ausgebildete Allrounder (21) lief in den letzten fünf Regionalliga-Begegnungen jeweils von Beginn an auf und glänzte als Vorlagengeber für beide Treffer durch Lars Gindorf beim wichtigen 2:1 Heimerfolg gegen den SV Heimstetten im November.

Nach einem internen 4:0 Erfolg der Regionalligamannschaft gegen die eigene U21 zum Auftakt der Wintervorbereitung hat der FCM auch das erste Testspiel gegen einen externen Gegner beim Ligakonkurrenten FV Illertissen mit 1:2 gewonnen. Nachdem die Illertissener in der Anfangsphase zu guten Möglichkeiten kamen und auch einen Elfmeter vergaben, ging der FCM in der 21. Spielminute durch Lars Gindorf in Führung. In der 78. Minute erhöhte Thilo Wilke auf 0:2. Das 1:2 für die Vöhlinstädter erzielte direkt im Anschluss Valentin Hafner (78.).

Zum nächsten Test empfängt der FCM am heutigen Samstag um 14 Uhr den österreichischen Zweitligisten FC Dornbirn. (gp)

Auch interessant

Kommentare