1. Startseite
  2. Bayern
  3. Augsburg & Schwaben
  4. Kurier Memmingen

Feuerwehreinsatz in Steinheim: Gartenschuppen und Holzstadel in Flammen aufgegangen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Memmingen - Am frühen Donnerstagmorgen, 21. April, gerieten im Memminger Ortsteil Steinheim ein Gartenschuppen sowie ein benachbarter Holzstadel in Brand. Es gab keine Verletzten, der Sachschaden wird auf rund 50.000 Euro geschätzt.

Brennender Gartenschuppen und Holzstadel
1 / 10In Steinheim brannten ein Gartenschuppen und ein Holzstadel ab © Merkel
Brennender Gartenschuppen und Holzstadel
2 / 10In Steinheim brannten ein Gartenschuppen und ein Holzstadel ab © Merkel
Brennender Gartenschuppen und Holzstadel
3 / 10In Steinheim brannten ein Gartenschuppen und ein Holzstadel ab © Merkel
Brennender Gartenschuppen und Holzstadel
4 / 10In Steinheim brannten ein Gartenschuppen und ein Holzstadel ab © Merkel
Brennender Gartenschuppen und Holzstadel
5 / 10In Steinheim brannten ein Gartenschuppen und ein Holzstadel ab © Merkel
Brennender Gartenschuppen und Holzstadel
6 / 10In Steinheim brannten ein Gartenschuppen und ein Holzstadel ab © Merkel
Brennender Gartenschuppen und Holzstadel
7 / 10In Steinheim brannten ein Gartenschuppen und ein Holzstadel ab © Merkel
Brennender Gartenschuppen und Holzstadel
8 / 10In Steinheim brannten ein Gartenschuppen und ein Holzstadel ab © Merkel
Brennender Gartenschuppen und Holzstadel
9 / 10In Steinheim brannten ein Gartenschuppen und ein Holzstadel ab © Merkel
Brennender Gartenschuppen und Holzstadel
10 / 10In Steinheim brannten ein Gartenschuppen und ein Holzstadel ab © Merkel

Aufgrund des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf die benachbarten Wohnhäuser verhindert werden. Der Schuppen sowie der Stadel wurden bei dem Brand vollständig zerstört. Personen wurden bei dem Brand nicht verletzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich nach erster Schätzung auf mindestens 50.000 Euro. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Bei dem Brand waren insgesamt etwa 65 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Steinheim, Buxheim, Amendingen und Memmingen sowie des Rettungsdienstes und des THW Memmingen im Einsatz. Die ersten Ermittlungen vor Ort führten die Polizeiinspektion Memmingen, die Autobahnpolizeistation Memmingen sowie der Kriminaldauerdienst Memmingen. Die weitere Sachbearbeitung zur Klärung der Brandursache wird durch das Fachkommissariat der Kriminalpolizei Memmingen übernommen.

Update vom 28. April 2022: Polizei sucht Zeugin

Nach dem Brand eines Schuppens und eines Stadels am 21.4.2022 hat das Fachkommissariat der Kriminalpolizei Memmingen die Ermittlungen übernommen. Die Ermittler suchen nun eine Zeugin.

Brandursache noch unklar: Polizei Memmingen bittet unbekannte Zeugin sich bei ihr zu melden

Die Brandursache ist nach wie vor unklar, Hinweise für eine vorsätzliche Brandstiftung von außen ergaben sich aber nicht. Im Rahmen der Ermittlungen wurde bekannt, dass eine bislang unbekannte Zeugin den Brand im Vorbeifahren bemerkte, die Bewohner weckte und auf das Feuer aufmerksam machte. Bis zum Eintreffen der Rettungskräfte hatte die Frau sich aber vom Brandort entfernt, so dass ihre Erreichbarkeit nicht festgehalten werden konnte. Da die Zeugin möglicherweise wichtige Hinweise zum Brandverlauf und damit auch zur Brandursache machen kann, werden ihre Angaben für die weiteren Ermittlungen zur Brandursache dringend benötigt. Sie wird deshalb gebeten, sich bei der Polizei Memmingen unter der Nummer 08331/100-0 zu melden.

(KPI Memmingen – KDD)

Auch interessant

Kommentare