Unterallgäu: Igelambulanz kämpft ums Überleben

Schwaighausen – Bereits seit der Gründung der Igelambulanz kämpft die Einrichtung um das Überleben. Doch in diesem Jahr sei dieser Kampf kaum zu gewinnen, so Edda-Christa Zangmeister vom Igelambulanz-Gnadenhof e. V.
„Die monatlichen Betriebskosten steigen ständig, offene Tierarztrechnungen müssen beglichen, Futter und Arzneimittel müssen beschafft werden und das Heizöl wird auch sehr knapp“, veranschaulicht Zangmeister. Die alten, unisolierten Wände würden stark auskühlen und feucht und schimmelig werden. „Da bleibt den Helfern und Tieren nur noch das Frieren“, erklärt Zangmeister verzweifelt. Darüber hinaus blieben aufgrund der Corona- und Energiekrise seit vielen Monaten die Spenden weitgehend aus, Mitglieder- und Patenschaften wurden gekündigt und Pacht und Betriebskosten stiegen stark an.
Die Igelambulanz war 34 Jahre lang eine tiermedizinische Facheinrichtung mit einer 24 Stunden-Versorgung und hat ausschließlich verletzte oder kranke Igel tiermedizinisch behandelt. Aufgrund der angeschlagenen Gesundheit von Zangmeister und der damit nicht mehr zu gewährleistenden Versorgungssicherheit dürfen nur noch akute Notfallbehandlungen durchgeführt werden, Igelpatienten müssen an fachlich geeignete Pflegeplätze weitergeleitet werden. Und dennoch finden sich noch zahlreiche Igel und weitere Kleintiere wie Katzen auf dem Lebenshof, für die Zangmeister einen verzweifelten Spendenaufruf startet:
Spendenkonto Igelambulanz Gnadenhof e. V. Memmingen:
IBAN: DE 67 731 500 00 1001 45 37 43 oder DE 82 731 500 00 0000 20 81 24,
BIC: BYLADEM 1MLM
(MK)
Besuchen Sie den Memminger KURIER auch auf Facebook!