Auf dem Bayerischen Kunsthandwerkermarkt war vor allem eines zu sehen: Originelles und Individuelles statt aus Massenproduktion Gefertigtes. Und auch ein Bürstner oder der Produzent von Olivenholz-Küchenutensilien waren zu sehen neben Künstlern, die handgeschöpftes Papier ausstellten oder mit ihren Zeichenkünsten aufwarten konnten.
Und wer die Kneippstraße in Bad Wörishofen kennt, der weiß, dass hier auch schöne Cafés einladen, zu pausieren, die „erjagten“ Trophäen zu begutachten und das Dolce Vita der Kneippstadt zu genießen – mit einem Spritz, einem Stückchen Kuchen oder einer Bratwurst in der Semmel.