1. Startseite
  2. Bayern
  3. Augsburg & Schwaben
  4. Kurier Mindelheim

Langjährige Mitarbeiter des Roten Kreuzes aus dem Unterallgäu ausgezeichnet

Erstellt:

Kommentare

Unterallgäu – Was lange währt, wird endlich gut: Nach der pandemiebedingten Dürrephase konnten nun einige Mitarbeiter des Roten Kreuzes ihr Ehrenzeichen am Bande von Landrat Alex Eder entgegennehmen, der die Auszeichnung im Namen des Innenministers überreichte. An Ausdauer mangelte es den Geehrten zum Glück ohnehin nicht, denn sie dürfen auf eine lange Dienstzeit zurückblicken. Spitzenreiter unter den Geehrten war Werner Voß aus Bad Grönenbach. Er erhielt das Große Ehrenzeichen. 

Langjährige Mitarbeiter des Roten Kreuzes aus dem Unterallgäu für Engagement ausgezeichnet
1 / 2Bei der Ehrung der BRK-Mitarbeiter der Bereitschaft Ottobeuren – Bad Grönenbach (v. links): Brigitte Fiener, Dr. Stephan Winter, stellvertretender Vorsitzender des BRK Kreisverbands Unterallgäu, Werner Voß, Marc-Iwo Heynowski, Georg Schönmetzler, Albert Endres, Landrat Alex Eder und Josef Fink. © Springer-Restle
Langjährige Mitarbeiter des Roten Kreuzes aus dem Unterallgäu für Engagement ausgezeichnet
2 / 2Bei der Ehrung der BRK-Mitarbeiter der Bereitschaft Bad Wörishofen (v. links): Dr. Stephan Winter (stellvertretender Vorsitzender des BRK Kreisverbands Unterallgäu), Anna Suttner, Markus Böhm (Leiter der Bereitschaft Bad Wörishofen), Dr. Franz Xaver Baumann und Landrat Alex Eder. © Springer-Restle

Voraussetzung dafür war, sich mindestens fünf Jahrzehnte aktiv beim BRK eingebracht zu haben. Kein Problem für das Ehepaar Voß, denn wie Landrat Eder scherzhaft verriet, gibt es in der Familie Voß offenbar ein „BRK-Gen“, da sich bereits die Vorfahren des geehrten Ehepaars maßgeblich beim BRK engagiert hatten. Gertraud Voß stand ihrem Mann in der Dauer ihres Engagements in nichts nach, konnte jedoch ihre Ehrung leider nicht persönlich entgegennehmen. Auch die anderen Geehrten hatten Beachtliches geleistet, denn die Listen der jeweiligen Einsatzbereiche waren lang.

Die sechs Bereitschaften im Unterallgäu seien das Rückgrat des BRK, so Eder. Er wolle sich nicht ausmalen, wie es ohne den unermüdlichen Einsatz der Geehrten stünde. Das Rote Kreuz fährt nicht nur mit Blaulicht und Sirene durch die Gegend und rettet Leben, sondern organisiert Erste-Hilfe-Kurse, Essen auf Rädern, Blutspende-Aktionen, diverse Ausbildungen. „Die, die das rote Kreuz auf der Jacke tragen, auf die ist Verlass“, resümierte Alex Eder, bevor er die Geehrten einzeln zu sich bat, um das Ehrenzeichen zusammen mit seinem Stellvertreter Dr. Stephan Winter zu überreichen.

Folgende Mitarbeiter wurden geehrt:

Bereitschaft Bad Wörishofen

Anna Suttner, Ehrenzeichen in Silber (25 Jahre)

Dr. Franz Xaver Baumann, Ehrenzeichen in Gold (40 Jahre)

Bereitschaft Ottobeuren-Bad Grönenbach

Marc-Iwo Heynowski aus Ottobeuren, Ehrenzeichen in Silber (25 Jahre)

Albert Enders aus Bad Grönenbach, Ehrenzeichen in Gold (40 Jahre)

Brigitte Fiener aus Bad Grönenbach, Ehrenzeichen in Gold (40 Jahre)

Georg Schönmetzler aus Stötten, Ehrenzeichen in Gold (40 Jahre)

Josef Fink aus Ungerhausen, Ehrenzeichen in Gold (40 Jahre)

Werner und Getraud Voß aus Bad Grönenbach, Großes Ehrenzeichen (50 Jahre)

Melanie Springer-Restle

Auch interessant

Kommentare