Illegales Glücksspiel in Bad Wörishofen: Volltreffer bei Kripo-Einsatz in Gaststätte

Bad Wörishofen - Gestern Nacht stürmte die Kripo Memmingen zusammen mit Unterstützung der Bayerischen Bereitschaftspolizei eine Gaststätte im Bad Wörishofer Gewerbegebiet. Der Grund: Verdacht auf illegales Glücksspiel. Nach ersten Erkenntnissen landeten die Beamten einen Volltreffer.
Seit September letzten Jahres führt die Memminger Kripo ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des unerlaubten Glückspiels gegen einen 35-jährigen Betreiber eines Wörishofer Lokals und dessen 27-jährigen Mitarbeiter. Am vergangenen Samstag fanden hierzu mehrere Durchsuchungen statt.
Im Spätsommer letzten Jahres erhielten die zuständigen Ermittler einen Hinweis zu illegalen Pokerrunden, bei welchen der Betreiber die Räumlichkeiten seines Lokals regelmäßig zur Verfügung stellen solle. In diesem Zusammenhang leiteten die Beamten auch Ermittlungen gegen derzeit drei Männer im Alter zwischen 25 und 48 Jahren ein, welche an den verbotenen Spielrunden teilgenommen haben sollen.
Auf Anregung der Kripo beantragte die sachleitende Staatsanwaltschaft Memmingen beim zuständigen Ermittlungsrichter des Amtsgerichts Memmingen Durchsuchungsbeschlüsse. Diese wurden Samstagabend vollzogen. Mit Unterstützung der Bayerischen Bereitschaftspolizei durchsuchten die Einsatzkräfte die Gaststätte, dabei trafen sie auf mehrere mutmaßlich illegale Spielrunden. An diesen nahmen 13 Tatverdächtige im Alter von 22 bis 70 Jahren teil. Die Tatverdächtigen erwarten nun Strafverfahren wegen des Verdachts der Beteiligung an einem unerlaubten Glücksspiel.
Zudem stellten die Beamten bei mehreren Tatverdächtigen Bargeld sicher, das sich insgesamt auf einen niedrigen fünfstelligen Betrag summiert.
Die abschließenden Ermittlungen werden weiter durch das Kommissariat 2 der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen geführt.
Der Wochen KURIER durfte zusammen mit anderen Medienvertretern bei dem Einsatz live dabei sein. Ein ausführlicher Erlebnisbericht folgt.
wk