Unglert hat nicht nur ein abgeschlossenes Studium in Natur- und Umweltpädagogik, sondern hat auch Grafikdesign studiert. Darüber hinaus ist sie Musikerin und spielt Chromatische Harfe - ein Instrument, für das sie auch Musikunterricht anbietet. In der Natur fühlt sie sich zuhause. Ihre Werke fertigt die Künstlerin mit mit Kohle bzw. mit Polychromos an. Die Pflanzenstudien wurden anschließend am PC beschriftet.
Unglert freut sich, dass sie die Möglichkeit hat, auch Außenstehenden zum ersten Mal ganz öffentlich einen Einblick in ihre Arbeit geben zu können. Die Avocadokern Kollektion soll stetig erweitert werden.
Noch bis zum 28. Januar ist die Ausstellung „Spirit Safari“ in der roten Telefonzelle in Mindelheims Maximilianstraße zu sehen.
wk