In zwei Bauabschnitten sind neben dem Windkanal, wo man unter konstanten Temperaturen sommers wie winters trainieren und testen kann, auch eine Gegenschwimmanlage für Schwimmer und Laufbänder geplant sowie diverse Funktionsräume und ein Ladenlokal in der Bürgermeister Stöckle-Straße.
Ideen, so Wenzkus, der aus dem Bereich des Fahrzeugbaus und der Formel 1 kommt, gebe es genug. Auch gibt es schon zahlreiche Interessenten aus dem Sport, wie die Heilbronner Triathletin Laura Philipp, die vor allem die geplante Temperaturkonstanz fürs Training zu schätzen weiß. Die in Holzbauweise geplante Anlage, die laut Wenzkus CO2-Neutral werden wird, soll weniger als drei Millionen Euro kosten. Der Spitzname Aerow ist ein Kunstwort, das sich aus Aero (Luft) und dem englischen Wort „arrow“ (deutsch: Pfeil) zusammensetzt.