Am vergangenen Wochenende nun wurde der 50. Geburtstag gefeiert. Es war der 16. Juli 1972, ein Jahr nach der Vorstellung der Idee, als Rosy Rosenhorst, die neu gezüchtete Rose in Anwesenheit des Mitinhabers der Großgärtnerei Horstmann, Gerd Horstmann getauft wurde. An diesem „warmen Sonntag“ war vor dem Musikpavillon eine Rosenpyramide mit der Neuzüchtung aufgebaut worden, die, neben Tausenden anderer Rosen noch immer jedes Jahr mit ihrem Duft und ihren Farben die Menschen verzückt. Und Gerd Horstmann hatte zur Rosentaufe auch den Grundstock für den Rosengarten mitgebracht, 1.000 Rosenstöcke in 63 Sorten. In den folgenden Jahren wurde der Rosengarten ständig erweitert.
Anlässlich des Geburtstages hatten sich die Stadtgärtner um Andreas Honner ins Zeug gelegt, hing der Himmel voller Rosen und man konnte durch Rosen blicken. Unterhalb der Tennisplätze konzentrierte sich das Geschehen. Hier wurde Qigong angeboten und getanzt, die Mitglieder des Stammkneippvereins ließen das vergangene Jahrhundert mit ihren Kostümen wieder aufleben und auch der Wasserpfarrer alias Peter Pohl wandelte durch den Park und sorgte für Kneippsches Flair.