Aufgrund der enormen Energieeinsparung fördert das Bundesministerium für Umwelt diese Maßnahme großzügig. Weitere Zuschüsse des Bayerischen Landes-Sportverbandes BLSV und der Gemeinde Blaichach unterstützen die Finanzierung mit dem Fokus „Fit für die Zukunft“ ebenfalls wesentlich.
Eine Spezialfirma war zwei Tage lang mit dem Aufbau der neuen Flutlicht-Leuchtmittel beschäftigt. Die Baumaßnahme konnte im November vor dem Winterbeginn erfolgreich abgeschlossen werden und wurde sogleich noch bei einigen Trainingseinheiten von den jungen Kickern des TSV ausprobiert.
Ebenfalls im Herbst wurde die defekte Heizungsanlage im Funktionsgebäude am Sportplatz durch eine neue moderne Heizanlage ersetzt. Nun gibt es nach längerem Kaltduschen wieder warmes Wasser und beheizte Umkleideräume – auch hier können signifikante Energieeinsparungen ermöglicht werden.
„Mit diesen Investitionen ist der TSV am Sportplatz wieder ein Stück fitter für die Zukunft“, sagt der Stellvertretende Vorsitzende des TSV Blaichach, Thomas Breckle, der sich federführend um die Realisierung der Fördermaßnahme an der Flutlichtanlage gekümmert hat. Sein Dank gilt den Fördergebern, der Gemeinde Blaichach und den Handwerkern, die die Umsetzung der beiden Projekte ermöglicht haben.