1. Startseite
  2. Bayern
  3. Augsburg & Schwaben
  4. Kreisbote Sonthofen

Neuer Pendelbus zwischen Talstation Ifen und Bergstation Parsenn

Erstellt:

Kommentare

Pendelbus Ifen Parsenn
Startschuss für den neuen Pendelbus mit (von links) Vizebürgermeister Franz Türtscher, Elmar Müller von Kleinwalsertal Tourismus eGen, Bürgermeister Andi Haid, Vanessa Fröhlich (Gemeinde Mittelberg), Alexander Klasen (RVA), Jörn Homburg von den OK-Bergbahnen und Patrick Hilbrand von der Gemeinde Mittelberg. © Gemeinde Mittelberg

Kleinwalsertal – Den Individualverkehr im Kleinwalsertal zu reduzieren und das Tal auf Skiern noch besser erlebbar zu machen, ist das erklärte Ziel der Gemeinde.

„Gemeinsam für mehr Skispaß – gemeinsam für weniger Verkehr im Kleinwalsertal.“ Unter diesem Motto stand auch die Inbetriebnahme der Präsentation der neuen Buswendeplatte direkt an der Bergstation des Parsenn und dem neuen Pendelbus zwischen der Talstation Ifen und der Bergstation Parsenn.

Der neue Pendelbus fährt ab sofort im 10-Minuten-Takt mit drei Bussen zwischen 8.15 Uhr und 16.30 Uhr. Somit ergibt sich eine verbesserte autofreie Verbindung zwischen den beiden Skigebieten und in Folge auch mit allen drei Orten: die Verbindung nach Riezlern über den Parsenn; die Verbindung nach Hirschegg über den Skigleitweg zur Heubergarena und die Verbindung nach Mittelberg über die Heubergarena und den Skigleitweg Richtung Walmendinger Horn.

Auch in den neuen Busfahrplänen wird auf die verbesserte Skiverbindung hingewiesen.
Alle Einstiegsstellen ins Skivergnügen sind gut und übersichtlich markiert. Der Skipass gilt als Ticket für den Pendelbus.

Der Walserbus – Linie 5 – Richtung Ifen fährt wie gewohnt. Der Pendelbus fährt zusätzlich und bietet mehr Komfort und Sicherheit für die Skifahrer, da der Fußmarsch von der Bergstation Parsenn zur Bushaltestelle Fuchsfarm (Linie 5) jetzt entfällt.

Auch interessant

Kommentare