1. Startseite
  2. Bayern

Umfrage-Watschn: Knappe Hälfte der Bayern unzufrieden mit Söder - Grüne sind die Gewinner

Erstellt:

Von: Linus Prien

Kommentare

Eine Umfrage zur Landtagswahl in Bayern liefert für die CSU alarmierende Ergebnisse. Zugleich ist fast die Hälfte der Bürger unzufrieden mit ihrem Ministerpräsidenten.

Augsburg - 49 Prozent der Bayern sind mit der Arbeit ihres Ministerpräsidenten, Markus Söder, „eher“ oder „sehr“ unzufrieden. Das hat eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag der Augsburger Allgemeinen ergeben. Die Koalition aus CSU und Freien Wählern würde dieser Umfrage zufolge aktuell keine Mehrheit mehr erhalten.

Bayern-Trend: Beliebtheitswerte von Söder steigen wieder

38 Prozent waren mit der Arbeit des CSU-Politikers „sehr“ oder „eher“ zufrieden, 13 Prozent waren „unentschieden“. Die Frage war vom 17. Februar bis 17. März mehr als 5000 bevölkerungsrepräsentativ ausgewählten Bayern gestellt worden. Die Summe von 49 Prozent „eher“ oder „sehr“ Unzufriedenen bedeutet aber sogar einen kleinen Fortschritt für Söder. Das sind fünf Prozentpunkte weniger als bei der Umfrage im Vormonat.

Landtagswahl: Regierung hätte derzeitig keine Mehrheit mehr

Wenn am Sonntag Landtagswahl wäre, kämen CSU und Freie Wähler laut der Civey-Umfrage zusammen auf 46 Prozent der Stimmen. Die Freien Wähler würden demnach wie bei der Umfrage im Vormonat 10 Prozent erreichen. Die CSU würde einen Prozentpunkt verlieren und auf 36 Prozent kommen. Das wäre ein schwächeres Ergebnis als bei der Wahl 2018. Bei der letzten Landtagswahl bekam die CSU 37,2 Prozent der Stimmen. Als stärkste Gewinner im Vergleich zur Vormonatsumfrage gingen die Grünen mit einem Plus von drei Prozentpunkten auf 17 Prozent hervor.

Markus Söder vor einem Rednerpult bei einer Rede.
Markus Söder © IMAGO/Frank Hoermann/SVEN SIMON

Landtagswahl im Saarland

Auch für Söders Ministerpräsidentenkollegen Tobias Hans (CDU) gab es zuletzt eine ernüchternde Umfrage. Im Saarland finden kommende Woche der Landtagswahlen statt. Die Umfrage aus dem Saarland sah die SPD mit 37 Prozent der Stimmen klar vor der CDU. Die Schwesterpartei der CSU kam nur auf 31 Prozent. In der vergangenen Legislaturperiode regierten CDU und SPD im Saarland gemeinsam. (dpa/lp)

Auch interessant

Kommentare