BCF Wolfratshausen fürchtet um Fortbestand

Sporthalle seit einem Jahr mit Flüchtlingen belegt: Verein schreibt Brandbrief – Landrat mit klarer Ansage

Die Mehrzweckhalle in Wolfratshausen-Farchet ist seit einem Jahr mit Flüchtlingen belegt. Nun hat der zweitgrößte Sportverein in der Stadt einen Brandbrief an Landrat und Bürgermeister geschrieben.
Sporthalle seit einem Jahr mit Flüchtlingen belegt: Verein schreibt Brandbrief – Landrat mit klarer Ansage

Reise nach Berlin

Unterkunftnot für Flüchtlinge immer größer: Dachauer Politik sucht Hilfe bei Friedrich Merz
Unterkunftnot für Flüchtlinge immer größer: Dachauer Politik sucht Hilfe bei Friedrich Merz
Hausham: Asylhelfer bekommen Unterstützung durch Gemeinde

Neue Kraft für Ehrenamtliche

Hausham: Asylhelfer bekommen Unterstützung durch Gemeinde
Hausham: Asylhelfer bekommen Unterstützung durch Gemeinde
Bundestags-Kreuzverhör: CSU rügt „ignorierte Hilfeschreie“ – Faeser äußert sich zu Österreich-Grenzkontrollen

Bundestags-Kreuzverhör: CSU rügt „ignorierte Hilfeschreie“ – Faeser äußert sich zu Österreich-Grenzkontrollen

Die nächste Regierungsbefragung steht an: Nancy Faeser und Svenja Schulze stehen dem Bundestag Rede und Antwort. Dabei gibt es Zündstoff.
Bundestags-Kreuzverhör: CSU rügt „ignorierte Hilfeschreie“ – Faeser äußert sich zu Österreich-Grenzkontrollen
Kampf für Freiheit: Vhs Hausham zeigt Fotoausstellung zur Ukraine

Kampf für Freiheit: Vhs Hausham zeigt Fotoausstellung zur Ukraine

Hausham – In der vhs Hausham sind bis Ende März zwölf Bilder des Fotografen Florian Bachmeier zu sehen. Titel ist „Ukraine – Der harte Weg in die Freiheit“.
Kampf für Freiheit: Vhs Hausham zeigt Fotoausstellung zur Ukraine
Ein Jahr Ukraine-Krieg: „Mein Job verhindert, dass ich durchdrehe“

Ein Jahr Ukraine-Krieg: „Mein Job verhindert, dass ich durchdrehe“

In unserer Serie „Ein Jahr Ukraine-Krieg“ geht es diesmal darum, wie Geflüchtete wie Vita Kucherenko auf dem Arbeitsmarkt Fuß fassen.
Ein Jahr Ukraine-Krieg: „Mein Job verhindert, dass ich durchdrehe“

Asyldruck im Landkreis Miesbach weiter ungebrochen hoch

Landkreis – Die anhaltend hohe Zuweisung von Asylbewerbern und Geflüchteten bringen den Landkreis Miesbach an den Rand der Belastbarkeit.
Asyldruck im Landkreis Miesbach weiter ungebrochen hoch

Integration der Ukrainer beim TSV 1865 Dachau: Aus Sportkameraden werden Freunde

Geflüchtete trainieren bei der Taekwondo-Abteilung des TSV 1865 Dachau und entwickeln eine Freundschaft, die über den Sport hinausgeht.
Integration der Ukrainer beim TSV 1865 Dachau: Aus Sportkameraden werden Freunde

BR-Talk: CSU-Minister diskutiert mit Bürgern über Flüchtlingskrise in Bayern

In der BR-Sendung „jetzt red i“ diskutieren Politiker und Bürger über die Flüchtlingskrise in Bayern. „Wie schaffen wir das? Immer mehr Flüchtlinge in Bayern“ lautet das …
BR-Talk: CSU-Minister diskutiert mit Bürgern über Flüchtlingskrise in Bayern

Für die Ukraine: Nächster Hilfskonvoi der Bürgerstiftung Holzkirchen im März

Holzkirchen – Im März soll sich ein weiterer Konvoi mit Hilfsgütern in die Ukraine aufmachen. Dazu bittet die Bürgerstiftung Holzkirchen um Spenden.
Für die Ukraine: Nächster Hilfskonvoi der Bürgerstiftung Holzkirchen im März

Bürogebäude, Container und Hotels: Bayerische Landkreise brauchen Flüchtlings-Unterkünfte

Unterkünfte für Geflüchtete sind in Bayern Mangelware. Die Zahl der Zuwanderer steigt, Landkreise werden bei der Unterbringung immer kreativer.
Bürogebäude, Container und Hotels: Bayerische Landkreise brauchen Flüchtlings-Unterkünfte

Mit Zeichen ins Gespräch: Kommunikationstafeln an Spielplätzen in Miesbach

Miesbach – Drei Tafeln an Miesbacher Spielplätzen sollen die Kommunikation unter den Besuchern erleichtern. Darauf gibt es Symbole, die das Wichtigste ausdrücken.
Mit Zeichen ins Gespräch: Kommunikationstafeln an Spielplätzen in Miesbach

Flüchtlingsunterkünfte in Bayern voll wie lange nicht - Innenminister in Sorge: „echtes Problem“

Die Unterkünfte für Flüchtlinge im Freistaat sind so voll wie lange nicht. Innenminister Herrmann ist daher in Sorge und fordert Konsequenzen vom Bund.
Flüchtlingsunterkünfte in Bayern voll wie lange nicht - Innenminister in Sorge: „echtes Problem“

Flüchtlingsstrom ungebrochen: Landkreis stößt an seine Grenzen - „Wir haben nichts versäumt“

Der Flüchtlingsstrom bleibt auch im neuen Jahr bestehen. Der Landkreis stößt an seine Grenzen. Schülern und Sportlern bleibt wenig Hoffnung auf Besserung.
Flüchtlingsstrom ungebrochen: Landkreis stößt an seine Grenzen - „Wir haben nichts versäumt“

Theatergruppe der Realschule Miesbach feiert mit ukrainischen Familien

Miesbach – Die Theatergruppe der Realschule Miesbach hat ukrainische Familien zu einer besonderen Feier eingeladen – samt Nikolaus, Krampus und Engel.
Theatergruppe der Realschule Miesbach feiert mit ukrainischen Familien

„Mit dem Rücken zur Wand“: Landratsamt verzweifelt an Asylsituation – „Werden das nicht durchstehen“

„Wir stehen mit dem Rücken zur Wand“, heißt es aus dem Landratsamt. Woche für Woche kommen Asylbewerber in den Landkreis, dem der Platz ausgeht.
„Mit dem Rücken zur Wand“: Landratsamt verzweifelt an Asylsituation – „Werden das nicht durchstehen“

Mini-Ortsteil wächst um zehn Prozent: 30 Flüchtlinge kommen in ein Zweifamilienhaus

Der Ortsteil Landsham-Moos (302 Einwohner) in der Gemeinde Pliening wird um zehn Prozent wachsen: In einem Zweifamilienhaus werden 30 Flüchtlinge untergebracht. Das …
Mini-Ortsteil wächst um zehn Prozent: 30 Flüchtlinge kommen in ein Zweifamilienhaus

Grund- und Mittelschule Hausham setzt auf bewährte Deutschklasse

Hausham – Die Grund- und Mittelschule Hausham setzt statt auf Brückenklassen lieber auf Deutschklassen. Die Gründe erläuterte Rektor Markus Rewitzer im Gemeinderat.
Grund- und Mittelschule Hausham setzt auf bewährte Deutschklasse

Schliersee: Fotograf Florian Bachmeier erhält Preis beim „Pressefoto Bayern 2022“

Schliersee – Ilse Aigner hat die Preisträger zum „Pressefoto Bayern“ ausgezeichnet. Unter den Siegern befindet sich Florian Bachmeier aus Schliersee.
Schliersee: Fotograf Florian Bachmeier erhält Preis beim „Pressefoto Bayern 2022“

Landkreis Miesbach: Vhs Kurse helfen ukrainischen Geflüchteten bei „ersten Schritten“

Landkreis – Seit Februar herrscht in der Ukraine Krieg. Die vhs Oberland unterstützt ukrainische Geflüchtete, im Landkreis Fuß zu fassen.
Landkreis Miesbach: Vhs Kurse helfen ukrainischen Geflüchteten bei „ersten Schritten“

Notunterkünfte im Landkreis Miesbach: Kritik an Brandschutz-Vorschriften  

Tegernsee – Turnhallen seien die schlechteste Option, Menschen unterzubringen. Darin war sich der Kreisausschuss einig. Und doch kommt es wieder so.
Notunterkünfte im Landkreis Miesbach: Kritik an Brandschutz-Vorschriften  

100-Jährige stellt Wohnung am Tegernsee kostenlos für Geflüchtete bereit – und muss am Ende noch draufzahlen

Um Flüchtlingen aus der Ukraine eine Bleibe zu bieten, hat Familie Herrberg ihre Zweitwohnung in Bad Wiessee unentgeltlich bereitgestellt. Doch dann gerieten die Helfer …
100-Jährige stellt Wohnung am Tegernsee kostenlos für Geflüchtete bereit – und muss am Ende noch draufzahlen