Waldbrand in Niederbayern: Hunderte Einsatzkräfte kämpfen gegen Flammen

Ein Waldbrand bei Altdorf (Kreis Landshut) hat hunderte Einsatzkräfte bis tief in die Nacht beschäftigt. Offenbar geht die Polizei von fahrlässiger Brandstiftung aus.
Altdorf - Mit einem Großaufgebot haben Rettungskräfte einen Waldbrand in der Nähe von Altdorf (Landkreis Landshut) bekämpft. Die Löscharbeiten dauerten bis in die Nacht zum Samstag, wie die Polizei mitteilte. Vermutlich habe fahrlässige Brandstiftung das Feuer ausgelöst. Rund 300 Einsatzkräfte waren vor Ort. Bisher unbestätigten Meldungen zufolge ermittelt die Polizei offenbar wegen fahrlässiger Brandstiftung.
Lesen Sie auch: Böbing/Bayern: Lagerfeuer entfacht Waldbrand - Hubschrauber im Einsatz - Großeinsatz läuft
Bisher unbestätigten Informationen vom Einsatzort zufolge waren Jungholzbestände und ein Teil Rodungsfläche inmitten des Waldgebiets Buchholz betroffen, das auf einer Anhöhe liegt. Da für die Löschwasserversorgung aus einem Weiher und dem Bucher Graben bis zu einen Kilometer lange Förderleitungen gelegt werden mussten, dauerte es geraume Zeit, bis eine umfassende Brandbekämpfung mit 8 C-Rohren und einem Wasserwerfer eingeleitet werden konnte. Inzwischen stand auch im Landkreis Garmisch-Partenkirchen ein Bergwald in Flammen – mehr als 100 Einsatzkräfte mussten am Ostersonntag anrücken.
Lesen Sie auch: Erhöhte Waldbrandgefahr in Oberbayern: Diese Maßnahme ergreift die Regierung
Löschwasser wurde außerdem mit Tanklöschfahrzeugen im Pendelverkehr zu einem Faltbehälter angeliefert, von wo es mit Pumpen an die Brandstelle gefördert wurde. Ein Polizeihubschrauber unterstützte mit einem Außenlastbehälter aus der Luft.
Die letzten Glutnester waren erst gegen 20 Uhr gelöscht. Zur Ausleuchtung der Einsatzstelle für die umfangreichen Nachlöscharbeiten wurde auch das THW alarmiert.
Update vom 26. Juli 2018: Waldbrand in Brandenburg
Während die Temperaturen in Deutschland steigen, ist es nahe Potsdam bei Fichtenwalde zu einem Waldbrand gekommen. Die Bevölkerung muss sich auf eine Evakuierung vorbereiten.
Verheerender Waldbrand bei Landshut - Feuerwehr-Großaufgebot kämpft gegen Flammen an
In der bayerischen Gemeinde Baierbach ist es am Samstag zu einem schlimmen Waldbrand gekommen - im Anschluss gab es jedoch immerhin eine gute Nachricht.
dpa/lby/mm/tz