Alarmstufe orange: DWD gibt amtliche Warnung für weite Teile Bayerns heraus
Das Wetter in Bayern wird ungemütlich. Der DWD warnt in vielen Regionen des Freistaats vor Sturmböen - doch das ist noch nicht alles. Alle News im Ticker.
- Das Wetter in Bayern wird stürmisch.
- Der DWD hat für weite Teile Bayerns amtliche Warnungen herausgegeben.
- Dieser News-Ticker wird regelmäßig aktualisiert.
- (Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie über alle wichtigen Geschichten aus dem Freistaat. Melden Sie sich hier an.)
München - Nach dem ersten Schnee in München, zeigen sich heute zunächst die Sonne und blauer Himmel. Doch seit zehn Uhr am Mittwochmorgen gilt in der Landeshauptstadt eine amtliche DWD-Warnung vor Windböen. Dazu heißt es: „Es treten Windböen mit Geschwindigkeiten bis 60 km/h (17m/s, 33kn, Bft 7) aus südwestlicher Richtung auf. In exponierten Lagen muss mit Sturmböen bis 70 km/h (20m/s, 38kn, Bft 8) gerechnet werden.“ Die Warnung ist gültig bis 2. Dezember, 1 Uhr.
Bayern-Wetter: Warnung vor Sturmböen am Alpenrand
Doch weiter südlich wird es noch deutlich ungemütlicher. Für den Alpenrand gilt seit 6 Uhr eine amtliche Warnung vor Sturmböen, sie ist gültig bis zum 2. Dezember, 6 Uhr. Der DWD stuft die Lage als markant (auf der Warnkarte orange eingefärbt) ein: „Es treten oberhalb 1000 m Sturmböen mit Geschwindigkeiten um 70 km/h (20m/s, 38kn, Bft 8) aus südwestlicher Richtung auf. In exponierten Lagen muss mit Sturmböen um 80 km/h (22m/s, 44kn, Bft 9) gerechnet werden.“
DWD-Warnung vor Sturmböen am Alpenrand: Diese 14 Regionen sind betroffen
- Lindau
- Oberallgäu
- Kempten
- Ostallgäu
- Kaufbeuren
- Landsberg am Lech
- Weilheim-Schongau
- Garmisch-Partenkirchen
- Bad Tölz-Wolfratshausen
- Miesbach
- Rosenheim
- Ebersberg
- Traunstein
- Berchtesgadener Land
Sturmwarnung für den Alpenrand - Auch Tauwetter droht
Gleichzeitig gilt eine amtliche Warnung vor Tauwetter: „Bei positiven Temperaturen und andauerndem Regen tritt ein starkes Abtauen der Schneedecke ein. Die Abflussmengen erreichen bis 50 l/m².“

Sturmböen drohen dabei nicht nur am Alpenrand, sondern auch im Osten und Norden des Freistaates. Die Warnung gilt unter anderem auch für Regen, Wunsiedel und Bad Kissingen. (kam)