Queen zeichnet Angelina Jolie aus

London - Die US-Schauspielerin und Regisseurin Angelina Jolie ist von der britischen Königin Elizabeth II. für ihren Einsatz gegen sexuelle Gewalt in Kriegsgebieten ausgezeichnet worden.
Jolie wurde am Freitag offiziell zur "Honorary Dame Commander" im Orden von Saint Michael und Saint George ernannt. Mit dem Orden werden Menschen ausgezeichnet, die "im Ausland einen besonderen nicht-militärischen Dienst" vollbracht haben. Die Jolie verliehene Auszeichnung ist die zweithöchste Ehrung in dem Orden.
Es sei für sie von "großer Bedeutung", eine Auszeichnung zur internationalen Politik zu erhalten, da sie ihr ihre Karriere widmen wolle, sagte Jolie. "In einem Programm zur Prävention sexuelle Gewalt und mit Überlebenden von Vergewaltigungen zu arbeiten, ist eine Ehre." Es sei ihr bewusst, dass es ein ganzes Leben brauchen werde, die gesetzten Ziele zu erreichen, doch sei sie bereit, das Ihre der Sache zu widmen, sagte die Sondergesandte des UN-Flüchtlingshilfswerks UNHCR, die diese Woche mit dem britischen Außenminister William Hague eine internationale Konferenz zu sexueller Gewalt in Krisengebieten geleitet hatte.
Oscar-Gewinner Daniel Day-Lewis ist nun Ritter
Anlässlich ihrer Geburtstagsfeier verlieh Königin Elizabeth II. (88) mehr als 1000 Auszeichnungen. Der dreifache Oscar-Gewinner Daniel Day-Lewis („Lincoln“) darf nun als Ritter den Titel „Sir“ führen. Unter den Geehrten ist auch die Schriftstellerin Hilary Mantel („Wolf Hall“), sie kann sich künftig als „Dame Hilary“ ansprechen lassen.
AFP/dpa