1. Startseite
  2. Boulevard

Kate Middleton – Karriere und Privatleben

Erstellt:

Kommentare

Kate Middleton, die Ehefrau von Prinz William
Kate Middleton, die Ehefrau von Prinz William © Facundo Arrizabalaga/PA Wire / IMAGO

Kate Middleton ist seit 2011 mit Prinz William verheiratet

Kate Middleton (*09.01.1982) ist die Ehefrau von Prinz William, Herzog von Cambridge (*21.06.1982), und trägt den Titel Herzogin von Cambridge. Sie ist Mutter von drei Kindern und als zukünftige Queen, genauer zukünftige Königsgemahlin, bei den Fans der royalen Königsfamilie sehr beliebt. Sie gilt als Stilikone und nimmt gemeinsam mit ihrem Ehemann viele öffentliche Aufgaben wahr. Die beiden engagieren sich für wohltätige Zwecke und sind bei entsprechenden Veranstaltungen regelmäßig anzutreffen. Gerade zu Beginn ihrer Beziehung zu Prinz William war Middleton regelmäßig auch Kritik ausgesetzt und musste sich die Zuneigung der britischen Bevölkerung erst verdienen.

Kate Middleton: Kindheit und Jugend

Kate Middleton wuchs als älteste von drei Geschwistern auf. Ihre Geschwister sind Philippa Charlotte Middleton (*06.09.1983), die als Pippa Middleton mediale Aufmerksamkeit erhielt, und James William Middleton (*15.04.1987). Die Eltern von Kate Middleton sind Michael Francis Middleton (*23.06.1949) und Carole Elizabeth Middleton (*31.01.1955).

Die Eltern von Kate Middleton betreiben einen sehr erfolgreichen Online-Shop für Partyzubehör, sodass Kate ohne finanzielle Sorgen aufwuchs und die besten Schulen Englands besuchen konnte. Nach der Schule absolvierte sie ein freiwilliges soziales Jahr in Chile und studierte im Anschluss an der schottischen St.-Andrews-Universität Kunstgeschichte. Sie arbeitete außerdem als Verkäuferin einer Modekette und träumte eine Weile davon, Fotografin zu werden. Vor ihrer Hochzeit arbeitete sie für ihre Eltern und unterstützte diese unter anderem beim Design von Werbung.

Während ihres Studiums lebte Kate Middleton in einer WG und lernte Prinz William kennen. Allerdings wird diese Geschichte von der Adelsexpertin Katie Nicholls angezweifelt. Sie schreibt in Ihrem Buch „Kate: The Future Queen“, dass Kate und William sich bereits in der Grundschule begegneten.

Kate Middleton: Ihre Beziehung zu Prinz William

Kate Middleton und Prinz William hielten ihre Beziehung, die im Jahr 2002 begann, anfangs geheim. Sie wurde aber schnell von Journalisten aufgedeckt, als beide gemeinsam Urlaub machten. Von 2004 bis 2006 war Kate Middleton von Prinz William getrennt, im Jahr 2007 kam es erneut zu einer kurzen Trennung der beiden. Gründe für die Trennungen sollen der öffentliche Druck und die Verfolgung durch die Presse gewesen sein. Außerdem soll Prinz William sich durch Kate Middleton eingeengt gefühlt haben. Die beiden fanden aber immer wieder zusammen und am 16. November 2010 folgte dann der schon von vielen Fans erwartete Heiratsantrag während eines Kenia-Urlaubs.

Kate Middleton: Die Hochzeit

Die Hochzeit von Kate Middleton und Prinz William folgte am 29. April 2011. Sie fand in der Westminster Abbey statt. Die Hochzeit war ein mediales Großereignis und wurde im Fernsehen übertragen. Trauzeugen des Paares waren Kates Schwester Pippa Middleton und Prinz Harry (*15.09.1984), der Bruder von Prinz William.

Ihre Schwester stahl Kate auf der Hochzeit fast die Show, und das lag an ihrem figurbetonten Kleid, bei dem vor allem ihr Po für Gesprächsstoff sorgte. Dieser brachte ihr sogar den Titel „Her Royal Hotness“ ein. Pippa Middleton selbst soll die Aufmerksamkeit aber unangenehm gewesen sein.

Aber nicht nur Pippa Middleton sorgte bei der Hochzeit für Schlagzeilen. Auch das Kleid der Braut, das Alexander McQueen (*17.03.1969) designte, bezauberte die Fans und sorgte für einen atemberaubenden Auftritt der Braut. Prinz William soll von ihrem Anblick begeistert gewesen sein, und die Millionen von Menschen weltweit, die die Trauung live vor Ort und vor ihren Fernsehgeräten verfolgten, waren es ebenfalls.

Kate Middleton: Die Wandlung der öffentlichen Wahrnehmung

Da Kate Middleton vor ihrer Hochzeit einige Zeit ohne regelmäßige Beschäftigung war, wurde sie in dieser Zeit scharf von den britischen Medien kritisiert. Man warf ihr vor, dass sie vergnügungssüchtig sei, faul und eigentlich nur auf die Verlobung warten würde. Außerdem gab es immer wieder Stimmen, die behaupteten, Kate Middleton würde keine Arbeit aufnehmen, da sie sich darauf ausruhe, Prinz William zu heiraten. Diese Wahrnehmung änderte sich einerseits mit der Verlobung von Kate Middleton und Prinz William, aber auch durch ihre freundliche und offene Art.

Das Paar schaffte es im Laufe der Ehe, in der Beliebtheit der Fans merklich aufzusteigen, und Kate Middleton gehört heute neben ihrem Mann und der Queen zu den beliebtesten Mitgliedern des britischen Könighauses. Hierbei kam ihrer Beliebtheit auch zugute, dass sie sich stets sehr bürgernah präsentiert und sich viele Menschen mit ihr identifizieren können. Als „die Bürgerliche“ im Königshaus verkörpert sie ein modernes Märchen und setzt ihre Bekanntheit zudem oftmals für wohltätige Zwecke ein.

Kate Middleton: Leben als Royal

Kate Middleton begann im Dezember 2010, auch offizielle Aufgaben des Königshauses wahrzunehmen und ihren Mann bei verschiedenen Gelegenheiten in der Öffentlichkeit zu begleiten. Sie ist zudem Schirmherrin bei mehreren Organisationen und neben Ihrem Mann Stifterin der königlichen Stiftung „The Royal Foundation of The Duke and Duchess of Cambridge“. So unterstützt sie Organisationen, die:

Besonders am Herzen liegen der dreifachen Mutter hierbei Projekte, die Kindern und Jugendlichen zugutekommen. Bei derartigen Projekten ist sie regelmäßig in der Öffentlichkeit zu sehen. Kate Middletons Engagement beschränkt sicher aber nicht darauf. In Erinnerung an den Holocaust teilte Kate Middleton auf dem offiziellen Instagram-Account des Herzogs und der Herzogin von Cambridge ein Bild, das einen Überlebenden des Holocaust gemeinsam mit seinen Enkelkindern zeigt. Das Besondere an diesem Bild ist, dass Herzogin Kate es selbst gemacht hat. Sie selbst bezeichnet solche Porträts als Herzensprojekte, die sie stets sehr persönlich gestalten möchte und die sie selbst berühren.

Kate Middleton: Familienleben

Neben ihren Aufgaben in der Öffentlichkeit ist Kate Middleton Mutter von drei Kindern: Prinz George von Cambridge (*22.07.2013), Prinzessin Charlotte von Cambridge (*02.05.2015) und Prinz Louis von Cambridge (*23.04.2018). Als Familienmensch genießt Kate Middleton es, Zeit mit ihren Kindern zu verbringen. Die drei machen aber nicht nur ihr viel Freude, auch Kates Mutter Carole Middleton unterhält regen Kontakt zu ihren Enkelkindern.

Kate Middleton versucht, ihren Kindern eine möglichst normale Kindheit zu ermöglichen. So werden zwar regelmäßig offizielle Bilder der Kinder veröffentlicht (diese Bilder macht Herzogin Kate oftmals selbst), aber abgesehen davon hält sie ihre Kinder und deren Leben so gut es geht aus der Öffentlichkeit raus.

Kate Middleton: Ein Anker in schwierigen Zeiten

Im Jahr 2021 feiert Kate Middleton mit ihrem Mann zehn Jahre Ehe. Diese haben die beiden sehr unaufgeregt hinter sich gebracht. Große Skandale sind ausgeblieben und so sind die beiden wie ein Anker in doch schwierigen Zeiten für das britische Königshaus. Neben dem Zerwürfnis des Königshauses mit Prinz Harry und seiner Frau Meghan, Duchess of Sussex (*04.08.1981), war auch der Tod von Prinz Philip, Duke of Edinburgh (*10.06.1921, † 09.04.2021) für das Königshaus ein Schlag.

Umso mehr gewinnt Herzogin Kate an Sympathien, indem sie ihrem Mann ruhig zur Seite steht und ihre Aufgaben als Herzogin und zukünftige Queen wahrnimmt. Experten nehmen an, dass die Bedeutung und der Einfluss von Kate Middleton in Zukunft zunehmen wird und sie weiterhin sehr wichtig für die Entwicklung des Images des britischen Königshauses sein wird.

Auch interessant

Kommentare