Mirco Nontschew (52) ist tot: Neue Details sickern durch - Otto Waalkes trauert um Kollegen
Komiker Mirco Nontschew (52) ist tot. Die Kollegen trauern, die Ermittlungen laufen. Amazon reagierte nun auf „LOL“-Gerüchte. Der News-Ticker.
- Komiker und Schauspieler Mirco Nontschew ist mit nur 52 Jahren gestorben. Auch Tage später sind noch Fragen offen.(Siehe Erstmeldung)
- Comedy-Kollegin Carolin Kebekus würdigt Nontschew als „größten Komiker Deutschlands“ (siehe Update vom 7. Dezember, 10.53 Uhr).
- Komik-Ikone Otto Waalkes trauert um Schauspiel-Kollegen Mirco Nontschew und bezeichnet ihn als Naturtalent (siehe Update vom 8. Dezember, 12.16 Uhr).
Mirco Nontschew: Komiker- und Schauspiel-Kollegen trauern um den 52-Jährigen
Update vom 8. Dezember, 12.16 Uhr: Schauspieler und Komiker Otto Waalkes zeigt sich schockiert und traurig über die Nachricht von Mirco Nontschews Tod. Der 73-Jährige schreibt in der Zeitung Bunte: „Mirco war doch erst 52 Jahre alt. Er war athletisch, durchtrainiert, wirkte topfit.“ Waalkes habe die schreckliche Nachricht zunächst nicht glauben können.
Gemeinsam standen die beiden für die „7-Zwerge“-Filme vor der Kamera. „Mit Mirco geht ein Naturtalent verloren“, äußert sich Waalkes bewundernd über Nontschews schauspielerisches Talent. Als Mensch beschreibt Waalkes ihn als sensibel und „manchmal fast scheu“.
Update vom 7. Dezember, 10.53 Uhr: Nach dem überraschenden Tod von Mirco Nontschew hat sich jetzt Carolin Kebekus als erste Mit-Kandidatin von „LOL: Last One Laughing“ geäußert. „Mirco hinterlässt einen Graben. Niemand kann, was er konnte. Er war einfach ein Ausnahmetalent und dazu noch unglaublich nett“, sagte Kebekus im Interview mit spot on news.
Nontschew, der durch die Comedy-Show „RTL Samstag Nacht“ bekannt geworden war, werde sie als einen „der größten Komiker Deutschlands“ im Gedächtnis behalten.
Mit dem gebürtigen Berliner, der laut Bild wegen seiner Klasse bei seinen Kollegen als Angstgegner galt, habe sie während der Dreharbeiten zur dritten „LOL“-Staffel auch ihren lustigsten Moment erlebt. Als Nontschew mit Anke Engelke ein Lied improvisierte, „das alles mit blonder Perücke und seinen irren Geräuschen“, hätte sie sich „fast in die Hose gemacht“, erzählte Kebekus.
Nach Tod von Mirco Nontschew: Neue Details sickern durch - Amazon reagiert auf „LOL“-Gerücht
Update vom 6. Dezember, 20.25 Uhr: Mirco Nontschews Tod schockiert derzeit Deutschland. Dabei bleibt die Todesursache weiter ein Rätsel. Der Bild soll die Polizei bestätigt haben, dass sowohl Suizid, als auch ein Fremdverschulden ausgeschlossen werden können.
Der Comedian war gerade erst durch die Amazon-Show „LOL“ zurück ins Rampenlicht gekehrt. Die Bild berichtete sogar von einem Klinikaufenthalt Nontschews nach der Show (siehe Update vom 5. Dezember, 21.30 Uhr). Erst vor wenigen Wochen beendete Amazon dann die Dreharbeiten der dritten Staffel - mit Mirco Nontschew. An der geplanten Ausstrahlung im Frühjahr 2022 wolle man festhalten, wird nun eine Amazon-Sprecherin von RP-Online zitiert. Eine Ausstrahlung in den kommenden Tagen sei schon aus Produktionsgründen nicht machbar. Im Augenblick sei keine Verschiebung geplant.
Mirco Nontschew ist tot: Auch Bully reagiert
Die Sprecherin entkräftete gegenüber dem Portal auch, dass man Nontschew aus der dritten Staffel von „LOL“ herausschneiden wolle. Es handle sich bei der Sendung um eine „Ensemble-Show, bei der Leute untereinander agieren. Das wäre überhaupt nicht möglich“.
Auch „LOL“-Gastgeber Michael Bully Herbig hat seine Trauer über den Tod des Kollegen mittlerweile ausgedrückt. Via Instagram schrieb er zu einem Schwarz-Weiß-Bild von Nontschew: „Du hast die Menschen glücklich gemacht. Wir haben so unendlich viele Lachtränen wegen Dir vergossen! Die heutigen Tränen dagegen sind bitter und schmerzhaft! The show must go on … für Dich Mirco!“
Update vom 6. Dezember, 08.52 Uhr: Immer mehr Details rund um den Tod von Mirco Nontschew kommen mit der Zeit ans Licht. Noch immer ist die Todesursache des Star-Comedians nicht geklärt. Wie die Bild aber unter Berufung auf die Polizei berichtet, gebe es keine Hinweise auf Fremdverschulden oder Suizid. Wie weiter berichtet wird, will die Polizei nun per Obduktion die Todesursache des TV-Stars klären.
Berichtet wurde auch darüber, dass die Dreharbeiten zur Amazon-Prime-Serie „LOL - Last One Laughing“ Nontschew schwer mitgenommen hätten (siehe Update vom 5. Dezember, 21.30 Uhr). Gegenüber Focus Online bestätigte die Polizei derweil, dass man am Freitag gegen 16 Uhr alarmiert worden sei und dann einen toten 52-Jährigen in einem Mehrfamilienhaus entdeckt hätte - mutmaßlich handelte es sich hierbei um Nontschew.
Mirco Nontschew ist tot: Was wir bisher wissen
Update vom 5. Dezember 21.30 Uhr: Die Comedy-Sendung „LOL - Last One Laughing“ war für viele Zuschauer die Überraschung des Jahres 2021 und für Mirco Nontschew einer der letzten großen Auftritte. Während es für das Publikum einfach nur unterhaltsam war, litten die Teilnehmer teils unter der Anstrengung, das Lachen stundenlang zu unterdrücken. Denn was das Publikum nicht sah: Die sechs Folgen (je eine Stunde) einer ganzen Staffel wurden am Stück aufgezeichnet, es gab nur eine kurze Pause dazwischen, so die BILD-Zeitung.
Mirco Nontschew berichtete der BILD-Zeitung im April, dass er sich nach Abschluss der LOL-Dreharbeiten „drei Tage lang übergeben musste und im Krankenhaus Infusionen bekam.“ Sein Kollege Max Giermann sagte gegenüber der Süddeutschen Zeitung er habe nach den Aufnahmen im Hotel einen Heulkrampf gehabt. Für Barbara Schöneberger hingegen sei es „maximal schlimm! Und zugleich maximal lustig“ gewesen, so lange nicht lachen zu dürfen.
Update vom 5. Dezember, 15.49 Uhr: Noch immer ist nichts Genaues zur Todesursache von Mirco Nontschew bekannt. Der 52-Jährige wurde wohl am Freitag tot in seiner Wohnung gefunden, berichtet die Bild und bezieht sich auf einen Bericht der Polizei. Weiter heißt es, dass ein 52 Jahre alter Mann leblos in seiner Berliner Wohnung gefunden wurde. Bild will erfahren haben, dass es sich dabei um Komiker und Schauspieler Mirco Nontschew handele.
Dessen Angehörigen haben dem Bericht nach Alarm geschlagen, weil sie den 52-Jährigen tagelang nicht telefonisch erreichten. Die Polizei sei angerückt, es habe aber auch auf mehrmaliges Klingeln hin niemand die Tür geöffnet. Dementsprechend habe die Feuerwehr die Tür öffnen müssen. Im Innern der Wohnung sei dann der Leichnam des Mannes entdeckt worden.
Wie die „Bild am Sonntag“ unter Bezugnahme auf Polizeikreise berichtet, seien zwar Ermittlungen zur Todesursache eingeleitet worden, es deute aber wohl nichts auf Fremdeinwirken oder einen Suizid hin. Allerdings habe laut der Zeitung Nontschew angeblich kürzlich einen Klinikaufenthalt hinter sich gebracht. Offiziell bestätigt wurde dies aber nicht. Nur eins ist klar: Kollegen, Freunde und Familie werden den inzwischen bestätigten Verlust wohl noch lange betrauern.
Update vom 5. Dezember, 13.38 Uhr: Neue Details zum Tod von Komiker Mirco Nontschew sind ans Licht gekommen. Wie der Stern berichtet, ging wohl am Freitag, gegen 16 Uhr ein Notruf bei der Feuerwehr ein. Die Rettungskräfte trafen kurz darauf im Stadtteil Berlin-Lankwitz ein, wo Nontschew angeblich in einer Wohnung gelebt haben soll. Weil niemand auf das Klingeln öffnete, ließen sich Beamte von der Feuerwehr die Tür aufmachen, wo sie die Leiche eines 52-Jährigen gefunden haben sollen. Nicht zuletzt Bild.de, die Bild am Sonntag und focus.de vermuten in diesem Mann Mirco Nontschew.
Kollegen trauern um Mirco Nontschew
Update vom 5. Dezember, 12.35 Uhr: Immer mehr Kollegen nehmen im Netz Abschied von Komiker Mirco Nontschew*, der mit nur 52 Jahren verstarb. In einem anrührenden Video spielt Schauspielerin Esther Schweins „Amazing Grace“ auf der Mundharmonika und verabschiedet sich mit den Worten „Lieber Mirco, du warst der begabteste Mann, den ich in meinem Leben kennengelernt habe“, auf Instagram. Gemeinsam mit Nontschew war Schweins einst bei „RTL Samstag Nacht“ berühmt geworden.
„RTL Samstag Nacht“-Kollege Tommy Krappweis via Twitter zu Wort und zitierte zum Abschied Wigald Boning: „Einmal pro Sendung zeigte Gott auf Mirco und sprach, Du seiest nun für 3 Minuten der lustigste Mensch der Welt‘.“
Mirco Nontschew ist tot: RTL änder Sendeplan
Update vom 5. Dezember, 10.15 Uhr: Auch der Privatsender RTL trauert nach dem Tod des Komikers Mirco Nontschew. „Mit Mirco Nontschew verliert die deutsche Comedy-Szene einen ihrer größten und beliebtesten Stars“, schreibt der Sender auf seiner Website. Um den Komiker zu ehren, will RTL am Sonntag (5. Dezember) eine Sondersendung zu Nontschews Leben und Werk ausstrahlen.
„Zum Gedenken an Mirco Nontschew, der mit nur 52 Jahren verstorben ist, sendet RTL am Sonntag, um 0.00 Uhr nach ‚Menschen, Bilder, Emotionen‘ eine 40-minütige Sondersendung „In Liebe an Mirco Nontschew“ mit den besten Szenen aus „RTL Samstag Nacht“, um an den einmaligen Comedian zu erinnern. Anschließend werden bis zum frühen Morgen mehrere ‚Best of RTL Samstag Nacht‘-Folgen wiederholt“, heißt es weiter auf der Seite. Nontschew war mit „RTL Samstag Nacht“ zur Berühmtheit geworden.
Polizei ermittelt zu Tod von Mirco Nontschew: Erste Details sickern durch
Update vom 5. Dezember, 8.29 Uhr: Immer mehr Details zu Tod von Komiker Mirco Nontschew werden bekannt. Wie bild.de berichtet, waren es wohl die Angehörigen des Verstorbenen, die Alarm schlugen, nachdem sie seit Tagen nichts von ihm gehört hatten. Sie haben demnach versucht Nontschew telefonisch zu erreichen, aber ihn nicht an den Hörer bekommen.
Nach wie vor ist nicht klar, woran der 52-Jährige gestorben ist. Die Polizei hat laut Informationen der Bild am Sonntag und Focus online die Untersuchung zur Todesursache aufgenommen, es lägen aber demnach keine Anzeichen für Fremdverschulden oder einen Suizid vor. Nontschew soll sich kürzlich in einer Klinik aufgehalten haben soll.
Update vom 4. Dezember, 16.48 Uhr: Nun bestätigt auch die Deutsche Presse-Agentur den Tod von Mirco Nontschew. Zuvor hatte Bild darüber berichtet.

Trauer um Star-Comedian: Mirco Nontschew mit nur 52 Jahren gestorben - Polizei leitet wohl Ermittlungen ein
Erstmeldung vom 4. Dezember 2021:
Köln - Er wurde berühmt dadurch, andere zum Lachen zu bringen. Nun weinen Fans und Freunde um den Star-Comedian von „RTL Samstag Nacht“. Nontschew starb vergangene Woche im Alter von nur 52 Jahren, berichtet die Bild. Sein Manager Bertram Riedel habe das bestätigt und bat um Rücksicht auf die Familie des Verstorbenen. Der Schauspieler hinterlässt zwei Töchter.
Mirco Nontschew wurde nur 52 Jahre alt - Polizei leitet Ermittlungsverfahren ein

Nontschew wurde berühmt durch die 90er Kult-Sendung „RTL Samstag Nacht“ (1993-1998). Zuletzt brachte er seine Zuschauer in Michael Bully Herbigs Amazon-Prime-Reihe „LOL – Last One Laughing“* zum Lachen. Hierzu endeten gerade erst die Dreharbeiten für die neue Staffel, die 2022 ausgestrahlt werden soll.
„In dem Mehrfamilienhaus wurde gestern Nachmittag ein 52-Jähriger tot aufgefunden. Ein Todesermittlungsverfahren wurde eingeleitet“, zitiert die B.Z. eine Polizeisprecherin, die mit dem Portal gesprochen habe. Eine Todesursache sei demnach nicht bekannt.
Fans trauern um Mirco Nontschew - „Gute Reise, Mirco“
„Einmal pro Sendung zeigte Gott auf Mirro und sprach ‚Du seiest nun für 3 Minuten der lustigste Mensch der Welt“ (Wigald Boning). Gute Reise, Mirco. Make ‚em laugh.“ Das sind die anrührenden Worte, mit denen Nontschews „RTL Samstag Nacht“-Kollege Tommy Krappweis seine Trauer ausdrückt.
Auch Fans des Komikers sind erschüttert. „Ich bin entsetzt und erschüttert“, schreibt ein Nutzer. Ein Fan ist fassungslos: „Er war für mich der König des Klamauks. Ich musste ihn nur sehen und fing schon an zu schmunzeln. Werde ihn sehr vermissen.“
„Er war wichtig für mich, sein viel zu früher Tod schockt mich sehr“, schreibt Michael Kollatschny, Geschäftstführer der ZDF Digital Medienproduktion.
(jv) *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.