1. Startseite
  2. Boulevard

Mit der Krönung am 6. Mai brechen König Charles und Königin Camilla Rekorde

Erstellt:

Von: Annemarie Göbbel

Kommentare

König Charles III. und Camilla werden Geschichte schreiben. Tragen beide in der Westminster Abbey erst die Krone auf dem Haupt, haben sie einen Rekord geknackt.

London – Königsgemahlin Camilla (75) und König Charles III. (74) können es sich auf ihren neuen Thronen am 6. Mai in der Westminster Abbey erst mal bequem machen, falls die Rekordjagd sie überwältigen sollte. Denn tatsächlich brechen sowohl Camilla und Charles III. jeweils einen Rekord. Aber auch als Königspaar sind die beiden jetzt schon Legende – denn sind sie erst gekrönt, gehen sie mit einer neuen Glanzleistung als Königspaar in die Geschichte ein.

Charles III. und Camilla sind das älteste Königspaar in der britischen Geschichte

Die Krönung von König Charles III. und Königin Camilla wird die Erste des 21. Jahrhunderts sein – aber das ist nicht der einzige Grund, warum sie in die Geschichtsbücher eingehen wird. Bei der Krönung am 6. Mai werden Charles und Camilla das älteste Königspaar in der britischen Geschichte sein. Charles war ein Kleinkind von drei Jahren, als seine Mutter Queen Elizabeth II. (96, † 2022) 1952 mit 25 Jahren den Thron bestieg. Sie behielt danach rekordverdächtige 70 Jahre lang das Zepter in der Hand.

Die Statue von Friedrich Wilhelm IV. erinnert am Orangerieschloss, im Park Sanssouci in Potsdam an den bisher ältesten Monarchen. König Charles III. ist mit Camilla bis zu ihrer Krönung am 6. Mai auf Rekordkurs.
Die Statue von Friedrich Wilhelm IV. erinnert am Orangerieschloss, im Park Sanssouci in Potsdam, an den bisher ältesten Monarchen. König Charles III. ist mit Camilla bis zu ihrer Krönung am 6. Mai auf Rekordkurs. © CHROMORANGE/Imago & i Images/Imago

Laut Angaben von Sky History lag das Alter der ältesten britischen Monarchen, die vor König Charles gekrönt wurden, zwischen Ende fünfzig und Mitte sechzig. Die drei ältesten Monarchen vor ihm waren König Wilhelm IV. (65, † 1861), der 1830 im Alter von 64 Jahren gekrönt wurde, König Edward VII. (68, † 1910), der 1901 im Alter von 59 Jahren auf den Thron stieg, und König Georg IV. (67, † 1830, der 1820 im Alter von 57 Jahren den Thron bestieg.

Queen Elizabeth II. war mit 25 Jahren nicht die jüngste Monarchin

Der Countdown für die Krönung von König Charles und Königin Camilla läuft. Das Königspaar wird am 6. Mai vom Erzbischof von Canterbury in der Westminster Abbey gekrönt.

Queen Elizabeth II. war erst 25 Jahre alt, als ihr Vater starb, die jüngste britische Herrscherin auf dem Thron war sie aber bei Weitem nicht. Maria, Königin der Schotten, war gerade einmal sechs Tage alt, als sie 1542 Königin wurde, und der jüngste König war Heinrich VI., der bei seiner Thronbesteigung 1422 acht Monate und 26 Tage alt war.

Prinz Harry über Charles III.: „Er ist einer der ersten in der Familie, der diese Rolle voll ausnutzt“

In der Zwischenzeit bricht Königin Camilla den Rekord von Königin Alexandra (80, † 1925), die 58 Jahre alt war, als sie 1902 zur Königin gekrönt wurde, und von Prinz George (55, † 1708), der 49 Jahre alt war, als seine Frau Königin Anne (49, † 1714) im Jahr 1702 den Thron bestieg, wie aus Dokumenten in der Westminster Abbey hervorgeht.

Charles wurde im April 2011 zum dienstältesten Thronfolger in der britischen Geschichte und im September 2017 zum dienstältesten Prinzen von Wales, dem traditionellen Titel des Thronfolgers. Charles wurde 1969 im Alter von 20 Jahren von seiner Mutter auf Schloss Caernarfon offiziell zum Prinzen von Wales ernannt. „Er ist einer der ersten in der Familie, der diese Rolle voll ausnutzt“, sagte sein Sohn Prinz Harry anlässlich des 70. Geburtstags seines Vaters gegenüber der BBC-Sendung „Prince, Son and Heir: Charles mit 70“. Anlässlich seiner Krönung will Charles III. jeden Streit im Ansatz ersticken und verbannte sogar die legendären Koh-i-Noor-Diamanten von Camillas Krone. Verwendete Quellen: people.com, Sky History, en.wikipedia.org

Auch interessant

Kommentare