Wacken - Das Wacken Open Air steuert einem weiteren Höhepunkt entgegen: dem Auftritt von Motörhead. Im Vorjahr hatte die Band um Frontmann Lemmy Kilmister ihre Show vorzeitig abbrechen müssen.
Neuer Anlauf für Motörhead in Wacken: Nachdem die Band ihren Auftritt im Vorjahr vorzeitig abbrechen musste, wollen Motörhead diesmal die „Metalheads“ bis zum Ende zum Toben bringen. Zudem spielen beim laut Veranstalter weltgrößten Heavy-Metal-Festival mit 75.000 Besuchern am Abend unter anderem die Trash-Metal-Veteran von Slayer. 2013 hatte Motörhead-Frontmann Lemmy Kilmister wegen gesundheitlicher Probleme die Bühne in dem schleswig-holsteinischen Dorf bereits nach einer halben Stunde verlassen.
Am Donnerstag hatte die Band Skyline das Wacken Open Air (W:O:A) offiziell eröffnet. Sie war schon 1990 dabei, damals noch mit Festivalgründer Thomas Jensen an der Bassgitarre. Vor 24 Jahren kamen 800 Leute. Die offiziell 75.000 Tickets für die diesjährige Jubiläums-Veranstaltung waren binnen 44 Stunden vergriffen.
Festivalgründer: "Bis jetzt ist alles super"
Jensen ist mit dem Start des Festivals zufrieden. „Bis jetzt ist alles super. Ich glaube, es läuft alles“, sagte er am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur. „Ich bin im Moment relativ happy und schaffe es nicht, schnell genug an den verschiedenen Orten zu sein.“
Das Schwermetaller-Spektakel läuft noch bis zum frühen Sonntagmorgen. Am Samstag wollen in Wacken unter anderem Kreator und zum ersten Mal überhaupt Megadeth auftreten.
dpa