1. Startseite
  2. Boulevard

Prinz Louis – Leben und Familie

Erstellt:

Kommentare

Der britische Prinz Louis kommt ins London Palladium Theater zu einer von der National Lottery veranstalteten Weihnachtsaufführung
Der britische Prinz Louis © Aaron Chown / dpa/PA Wire

Prinz Louis ist das jüngste Kind von Thronfolger William und seiner Ehefrau Kate. Er steht auf Platz Vier der Thronfolge in England.

Prinz Louis‘ Geburtstag

Prinz Louis of Cambridge wurde am 23. April 2018 um 11:01 in London geboren. Wie seine älteren Geschwister kam auch das jüngste Kind des Thronfolger-Paares im St. Mary’s Hospital zur Welt. Er ist der zweite Sohn von Prinz William und seiner Ehefrau Prinzessin Kate.

Sein voller Name lautet „Prinz Louis Arthur Charles of Wales“. Er wurde nach seinem Ur-Ur-Urgroßonkel Louis Mountbatten benannt. Den Namen „Charles“ trägt er als Hommage an seinen Großvater, König Charles III., der nach dem Ableben seiner Mutter, Queen Elizabeth II., den Königsthron bestieg.

Als Prinz Louis‘ Geburt vom Königspalast bekannt gegeben wurde, ließ die Westminster Abbey die Kirchenglocken läuten, während im Hyde Park und Tower of London ihm zu Ehren Kanonen abgefeuert wurde. Als Prinz William und Prinzessin Kate das St. Mary’s Hospital verließen, wurden Sie auf den Treppen des Krankenhauses traditionell von zahlreichen Fotografen erwartet.

Prinz Louis – Privatlehrer und Schulgebühren

Schon im Alter von drei Jahren wurde Prinz Louis an der Willcocks Nursery School eingeschrieben. Dabei handelt es sich um eine private Vorschule, die schon seine Geschwister Prinz George und Prinzessin Charlotte besucht hatten. Die Einrichtung befindet sich ganz in der Nähe des Kensington Palace, wo William und Kate mit ihren drei Kindern den Hauptwohnsitz haben.

Die jährlichen Schulgebühren liegen bei etwa 15.000 Euro. Entsprechend gehört die Vorschule zu einer der elitärsten Bildungseinrichtungen des Landes. Auf dem Lehrplan stehen neben Erdkunde und Sport vor allem Fremdsprachen wie Spanisch oder Französisch.

Prinz Louis‘ Nanny

Nanny Maria Teresa Turrion Borrallo kümmert sich um die Kinder von William und Kate. Die gebürtige Spanierin ist Insidern zufolge für ihre Strenge, aber auch einen liebevollen Umgang mit den Kindern bekannt. Zudem kümmert sie sich um die Auswahl der Garderobe für öffentliche Auftritte wie auch private Ausflüge. Maria Teresa Turrion Borrallo wohnt ebenfalls im Kensington Palace und verdient angeblich ein Jahresgehalt von etwa 100.000 Euro – was allerdings nie vom Königspalast bestätigt wurde.

Auch auf Reisen sowie bei öffentlichen Auftritten ist die Nanny der drei Kinder anzutreffen. Dabei fällt auf, dass sie meist in ihrer Kindermädchen-Uniform unterwegs ist. Fotos zeigen die Nanny unter anderem mit den Cambridges 2017 bei einem Besuch in Heidelberg oder auch bei der 2014 Tour in Australien.

Prinz Louis‘ Taufe

Die Taufe fand am 9. Juli 2018 statt und wurde vom Erzbischof von Canterbury durchgeführt. Als Räumlichkeit wählten William und Kate die Chapel Royal im St James’s Palast aus. Das Taufwasser stammt traditionell aus dem Fluss Jordan und wurde eigens für das Ereignis nach England gebracht. Als Taufpaten wurden gleich sieben Personen eingesetzt, die allesamt aus dem Freundes- und Familienkreis der Eltern stammen. Darunter auch Geschäftsmann Nicholas van Cutsem, der zu Williams besten Freunden zählt.

Louis‘ Taufkleid war eine Replika der originalen royalen Taufkleidung, die einst für Queen Victorias älteste Tochter angefertigt wurde. Auch Prinzessin Charlotte und Prinz George wurden in diesem Kleidchen getauft.

Prinz Louis – erster öffentlicher Auftritt

Seinen ersten öffentlichen Auftritt hatte Prinz Louis am 8. Juni 2019 – nur knapp ein Jahr nach seiner Geburt. Anlass war das alljährliche Event „Trooping the Colour“, bei dem die Garde Großbritanniens geehrt und Kunstflüge veranstaltet werden. Aufgrund der Corona-Pandemie gab es 2020 kaum Auftritte der jungen Royals. Wenngleich William und Kate zahlreiche Zoom-Calls mit Angestellten im Gesundheitswesen veranstalteten, waren Louis und Co. kaum zu sehen. Infos zu kommenden Events finden Fans auf der Homepage der königlichen Cambridge-Familie.

Umso erfreuter zeigten sich Fans über ein Video von Prinz Louis und dem Naturschützer David Attenborough. Während seine größeren Geschwister sich in überaus eloquentem Englisch präsentierten, fragte der junge Prinz Louis den preisgekrönten Dokumentarfilmer Attenborough nach seinem Lieblingstier. Es war das erste Mal, dass die Öffentlichkeit Prinz Louis sprechen hören konnte.

Seinen ersten Auftritt auf dem roten Teppich hatte Prinz Louis im Dezember 2020 in Begleitung seiner Eltern und Geschwister zum London Palladium. Das Event in dem Theater wurde als Würdigung für die Leistung des Gesundheitspersonals während der Corona-Pandemie veranstaltet.

Prinz Louis in den Medien

In der königlichen Familie gilt es inzwischen als Tradition, pünktlich zum Geburtstag der kleinen Royals ein neues Foto zu veröffentlichten. Davon begeisterte insbesondere sein Erinnerungsfoto zum 2. Geburtstag, auf dem sich der kleine Prinz mit Fingerfarben und knallbunten Händen präsentierte.

Prinz Louis – wem sieht er ähnlich?

Wenngleich Schwester Prinzessin Charlotte oft mit Queen Elizabeth II. verglichen wird, behaupten viele Fans, dass Prinz Louis und Prinz George Prinzessin Kates Vater Michael Middleton ähnlich sehen. Er ist mit Kates Mutter Carole Middleton verheiratet. Das Paar hat neben Kate noch eine weitere Tochter (Philippa, genannt Pippa) sowie einen Sohn (James). Michael Middleton war ursprünglich als Pilot tätig, bevor er sich mit dem Party- und Eventgeschäft „Party Pieces“ selbstständig machte und zum Millionär wurde.

Prinz Louis‘ Rolle im Königshaus

Tatsächlich löste Prinz Louis Titel für einen familieninternen Streit zwischen den Cambridges und Harry sowie Meghan von Sussex. So sollten Williams Kinder die Titel „Prinz“ und „Prinzessin“ eigentlich nicht schon von Geburt an erhalten. Doch Queen Elizabeth erließ eine Ausnahmeregelung für George, Charlotte und Louis, sodass diese nicht warten müssen, um sich mit dem royalen Titel zu schmücken. Bei Meghan und Harrys Sohn Archie Mountbatten-Windsor hingegen wurde die Ausnahmeregelung nicht angewandt, weswegen er ohne Titel aufwächst. Für ihre Tochter Lilibet Mountbatten-Windsor gilt das nicht: Als Urenkelin in männlicher Linie und nicht als Enkelin eines Monarchen erhält sie ohnehin nicht den Titel „Prinzessin“.

Die aktuelle Reihenfolge der Thronfolge lautet:

Prinz Louis – Erinnerung an Diana

William und Kate veröffentlichten zum Muttertag 2021 eine Karte von Prinz Louis, die er für seine verstorbene Großmutter Diana Spencer (36, † 1997) anfertigte. Darauf sind Handabdrücke sowie sein Name zu erkennen. William erklärte in einem Interview hierzu, dass er seinen Kindern von klein auf stets von „Oma Diana“ erzähle.

Auch interessant

Kommentare