Nach Trennung vom Bergdoktor: So erfolgreich ist „Anne“ ohne Hans Sigl
Letztes Jahr ließ Ines Lutz den wilden Kaiser hinter sich und verkündete ihr Aus bei „Der Bergdoktor“. Doch auf der faulen Haut liegen, kommt für sie nicht infrage. Die „Anne“-Darstellerin steht weiterhin vor und neuerdings auch hinter der Kamera.
Ellmau, Tirol - Seit dem 29. Dezember 2022 läuft die neue Staffel „Der Bergdoktor“ wieder im TV. Nachdem „Anne“ sich von „Dr. Martin Gruber“, gespielt von Hans Sigl, getrennt hat, müssen Fans allerdings auf sie verzichten. Nach dem Finale der 15. Staffel hatte Ines Lutz ihr Bergdoktor-Aus verkündet. Doch was macht die „Anne“-Darstellerin jetzt eigentlich?
Nach Trennung vom „Bergdoktor“: So erfolgreich ist „Anne“ ohne Hans Sigl
„Neue Wege. Eine Geschichte voller Geheimnisse wird geboren“, schreibt Ines Lutz zusammen mit den Hashtags Writersroom, Perspektivenwechsel und Drehbuch nach ihrem Ausstieg unter ein Instagrambild. Bereits eines ihrer ersten Projekte nach „Der Bergdoktor“ war super erfolgreich. Für die sechsteilige Serie „Erle“, wurden sie und ihre Kollegen 2022 für den „Tankred Dorst Preis“ nominiert.

Doch der Schauspielerei bleibt Ines Lutz auch nach „Der Bergdoktor“ treu. In der Vorabendserie „Watzmann ermittelt“ spielt sie Johanna Beissl, Tochter von „Benedikt Beissl“ und Freundin von „Jerry Paulsen“. Außerdem stand sie im Sommer 2022 mit Jürgen Vogel für die sechsteilige Serie „Nachts im Paradies / Night in Paradise“ vor der Kamera.
„Der Bergdoktor“ ist ein Remake
„Der Bergdoktor“ ging in den Neunzigern schon einmal auf Sendung. Von 1992 bis 1997 lief die Arztserie noch auf Sat.1. Die Rolle des Bergdoktors übernahm damals Gerhart Lippert (85) als Dr. Burgner. Doch nach nur vier Staffeln starb Burgner den Serientod und Dr. Hallstein (Harald Krassnitzer, 62) wurde der neue Bergdoktor.
Trotz guter Quoten stampfte Sat.1 die Serie nach nur fünf Jahren ein. Das ZDF sicherte sich schließlich die Rechte an der Serie – mit Erfolg. Denn auch nach 16 Staffeln ist noch immer kein Serien-Finale geplant.
Nach Bergdoktor-Aus: Ines Lutz auch als Drehbuchautorin auf Erfolgskurs
Die ehemalige „Bergdoktor“-Schauspielerin hat das erste Staatsexamen der Rechtswissenschaften absolviert – und Journalismus an der Deutschen Journalistenschule studiert. Zusätzlich hatte Ines Lutz ein Stipendium für die Drehbuchwerkstatt München. Dort arbeitet sie gerade an ihrem Debütfilm „Wir sind doch alle Schwestern“.
Apropos „Bergdoktor“: Am 29.12.22 startete die Erfolgsserie mit Hans Sigl in seine 16. Staffel. Doch ein aufmerksamer „Bergdoktor“-Zuschauer hat zum Auftakt ganz genau hingehört – und einen Fehler der Drehbuchautoren bemerkt. Verwendete Quellen: tvspielfilm.de