Bundesweite Störung der Notrufnummer 112: Katwarn löst aus! Teils auch 110 betroffen - Nun gibt es Entwarnung
Eine Störung hatte die bundesweite Notrufnummer 112 lahmgelegt, auch die 110 war vielerorts nicht erreichbar. Nun gibt es Entwarnung.
Update vom 29. September, 14.20 Uhr: Entwarnung! Die Störung der Notrufnummern 112 und 110 ist nach Angaben der Deutschen Telekom und des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe behoben. Sowohl Feuerwehr als auch Rettungskräfte seien nun wieder erreichbar.
Im Telekom-Netz hatte es am Mittwoch eine bundesweite Störung gegeben. Betroffen waren demnach Anrufe aus dem Mobilfunk in das Festnetz. Somit seien auch einige Leitstellen für bis zu 40 Minuten nicht vom Handy aus erreichbar gewesen. Die Ursache sei noch unklar.
Ursprungsmeldung: Berlin - Aktuell können keine Anrufe bei der Notrufnummer 112 entgegengenommen werden, das meldet unter anderem die Warn-App Katwarn. Demnach sei der Notruf für die Feuerwehr und für den Rettungsdienst bundesweit ausgefallen. Alle Bürger und Bürgerinnen in Notsituationen sollen stattdessen die 110 kontaktieren oder auf der Notrufnummer 112 weitere Anrufversuche unternehmen. Wichtig: auch die 110 ist gebietsweise von der Störung betroffen. In diesem Fall können Krankenhäuser und Feuerwehren per Direktnummer erreicht werden.
Bundesweite Störung der Notrufnummer 112: Katwarn löst aus! Teils auch 110 betroffen

Vor allem der Süden, unter anderem Bayern* und München*, und der Westen Deutschlands sind von der Störung betroffen. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe listet hier alle betroffenen Gebiete auf. *Merkur.de und tz.de sind Angebote von IPPEN.MEDIA