2013 viertwärmstes Jahr seit 1880

Offenbach - Der Sommer in Deutschland war zwar nicht rekordverdächtig, offiziellen Schätzungen zufolge, war 2013 aber das viertwärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen gewesen.
Die im vergangenen Jahr zu Land und Wasser gemessene globale Durchschnittstemperatur von 14,52 Grad Celsius sei seit 1880 erst drei Mal übertroffen worden, erklärte die Nationale Wetterbehörde der USA am Dienstag. Den vierten Platz müssen sich die Jahre 2013 und 2003 allerdings teilen.
So wird das Wetter in Ihrer Region
Die weltweite Durchschnittstemperatur im 20. Jahrhundert lag den Angaben zufolge bei 13,9 Grad. Zuletzt wurde dieser Wert 37 Mal infolge übertroffen, wobei sämtliche Jahre im 21. Jahrhundert zu den wärmsten überhaupt gehörten. Die bislang höchsten Durchschnittstemperaturen waren 2010 gemessen worden, gefolgt von den Jahren 2005 und 1998. Die Nationale Luft- und Raumfahrtbehörde NASA wertete den kontinuierlichen Temperaturanstieg als "zusätzlichen Beweis für den fortschreitenden Klimawandel".
AFP