Ursprungsmeldung vom 21. Juli 2021: Berlin - Es sollte ein entspannter Sommer innerhalb der Corona*-Pandemie werden, doch seit über zwei Wochen steigt die für Entscheidungen der Politik und die Einschätzung der Experten wichtige Sieben-Tage-Inzidenz an. Das Robert Koch-Institut registriert am Mittwoch, 21. Juli 2021, einen deutlichen Zahlen-Sprung. Vor allem die hochansteckende Delta-Mutation sorgt für das aktuell sich immer schneller ausbreitende Infektionsgeschehen.
Nach Angaben des RKI lag die Inzidenz am Mittwochmorgen bei 11,4. am Vortag lag dieser Wert noch bei 10,9. Am 6. Juli hatte das RKI den letzten Tiefststand verzeichnet, damals lag der Wert bei 4,9. Binnen eines Tages wurden in Deutschland innerhalb der vergangenen 24 Stunden offiziell 2203 Personen positiv auf das Coronavirus* getestet. Vor genau einer Woche hatte der Wert deutlich niedriger bei 1548 Infektionen gelegen.
Deutschlandweit wurden den neuen Angaben zufolge binnen 24 Stunden 19 Todesfälle verzeichnet. Vor einer Woche waren es 28 Tote gewesen.
Es gibt nur wenige Daten zu den Langzeitfolgen einer Covid-19-Erkrankung. Ärzte aus Ulm bestätigen: Wer eine Infektion übersteht, ist noch lange nicht gesund*. *Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA