1. Startseite
  2. Deutschland

Corona-Lockerungen am Montag: Was erlaubt ist und was verboten bleibt

Erstellt:

Kommentare

Die Corona-Beschränkungen werden in Deutschland schrittweise gelockert. Dabei kann jedes Bundesland selbst entscheiden, in welchem Tempo. Eine Übersicht über die Länder-Regeln.

München/Berlin - Die Zeit des rigorosen Shutdowns ist in Deutschland mittlerweile seit einigen Tagen vorbei und dank der überwiegend positiven Entwicklung der Coronavirus*-Fallzahlen treten hierzulande ab kommenden Montag (18. Mai) weitere Lockerungen in Kraft. Dabei können die Bundesländer nach einem Beschluss von Kanzlerin Angela Merkel und den Ministerpräsidenten der Länder über die schrittweise Öffnung des öffentlichen Lebens weitgehend selbst entscheiden.

Unter anderem soll dadurch auch die regionale Entwicklung der Infektionszahlen berücksichtigt werden. Informationen über den aktuellen Stand der Lockerungen in den Ländern in einigen ausgewählten Bereichen erhalten sie in der nachfolgenden Auflistung. Grundsätzlich gilt jedoch zu beachten: Die Lockerungen erfolgen in der Regel unter Auflagen wie Hygiene- und Abstandsbestimmungen. Außerdem gilt nach wie vor die bundesweite Maskenpflicht in Handel und Nahverkehr*. 

Corona-Lockerungen in Baden-Württemberg:

Corona-Lockerungen in NRW:

In NRW durften Ikea-Filialen bereits im April wieder öffnen. Generell ging das Land bei den Öffnungen bislang vergleichsweise zügig vor. (Symbolbild)
In NRW durften Ikea-Filialen bereits im April wieder öffnen. Generell ging das Land bei den Öffnungen bislang vergleichsweise zügig vor. (Symbolbild) © dpa / Federico Gambarini

Corona-Lockerungen in Bayern:

Ab Montag können die Biergärten in Bayern wieder besucht werden - doch es gelten strenge Hygiene-Regeln. (Symbolbild)
Ab Montag können die Biergärten in Bayern wieder besucht werden - doch es gelten strenge Hygiene-Regeln. (Symbolbild) © MIS / Bernd Feil/M.i.S.

Corona-Lockerungen in Berlin:

Corona-Lockerungen in Brandenburg:

Corona-Lockerungen in Bremen:

Corona-Lockerungen in Hamburg:

Corona-Lockerungen in Hessen:

Demonstrationen sind in Hessen zwar unter Auflagen erlaubt - doch manchmal muss die Polizei durchgreifen, wie hier am Samstag (16. Mai) in Frankfurt am Main.
Demonstrationen sind in Hessen zwar unter Auflagen erlaubt - doch manchmal muss die Polizei durchgreifen, wie hier am Samstag (16. Mai) in Frankfurt am Main. © dpa / Boris Roessler

Corona-Lockerungen in Mecklenburg-Vorpommern:

Corona-Lockerungen in Niedersachsen:

Corona-Lockerungen in Rheinland-Pfalz:

Corona-Lockerungen in Saarland:

Corona-Lockerungen in Sachsen:

Kinos sind in Sachsen und vielen anderen Bundesländern bis auf Weiteres geschlossen. Als Alternative haben einige Städte nun Autokinos ins Leben gerufen - wie beispielsweise in Dresden.
Kinos sind in Sachsen und vielen anderen Bundesländern bis auf Weiteres geschlossen. Als Alternative haben einige Städte nun Autokinos ins Leben gerufen - wie beispielsweise in Dresden. © dpa / Robert Michael

Corona-Lockerungen in Sachsen-Anhalt:

Corona-Lockerungen in Schleswig-Holstein:

Auch Camping-Plätze dürfen in Schleswig-Holstein ab Montag unter strengen Auflagen wieder öffnen.
Auch Camping-Plätze dürfen in Schleswig-Holstein ab Montag unter strengen Auflagen wieder öffnen. © dpa / Frank Molter

Corona-Lockerungen in Thüringen:

Übrigens: Nicht nur die Bundesländer gehen unterschiedlich mit den Corona-Beschränkungen und -Lockerungen um, auch Einzelpersonen legen die geltenden Regeln oft sehr variabel aus. Warum das zum Problem werden könnte, sehen Sie im nachfolgenden Video.

*Merkur.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.

Auch interessant

Kommentare