1. Startseite
  2. Deutschland

RKI meldet über 115.000 Corona-Neuinfektionen – Sieben-Tage-Inzidenz sinkt leicht

Erstellt:

Von: Michelle Brey

Kommentare

Auch im Oktober 2022 spielt das Coronavirus weiterhin eine Rolle in Deutschland. In einigen Bereichen gilt seit dem 1. Oktober eine Maskenpflicht.
Auch im Oktober 2022 spielt das Coronavirus weiterhin eine Rolle in Deutschland. In einigen Bereichen gilt seit dem 1. Oktober eine Maskenpflicht. © Marijan Murat/dpa

Die Corona-Infektionszahlen in Deutschland bleiben auf hohem Niveau. Bundesweit sinkt die Inzidenz. Ein Überblick über die aktuelle Entwicklung. 

München – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am Dienstag (25. Oktober) das Covid-19-Dashboard aktualisiert. Entsprechend den Daten ist die Sieben-Tage-Inzidenz leicht gesunken. Weiterhin bleibt die Zahl der Coronavirus-Neuinfektionen in Deutschland auf einem hohen Niveau. Eine Übersicht.

Coronavirus in Deutschland: Die Zahlen am Dienstag

Das RKI hat die bundesweite Inzidenz mit 570,2 angegeben. Am Vortag war der Wert der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner geringfügig höher.

DatumSieben-Tage-Inzidenz
Dienstag, 25. Oktober 2022570,2
Vortag: 24. Oktober 2022584,0
Vorwoche: 18. Oktober 2022687,5
Vormonat: 26. September 2022299,3

Berücksichtigt werden muss bei diesem Blick auf die Werte, dass die Angaben nur ein sehr unvollständiges Bild der Infektionszahlen liefern. Experten gehen seit einiger Zeit von einer hohen Zahl nicht vom RKI erfasster Fälle aus. Hintergrund: Nicht alle Infizierte lassen einen PCR-Test machen. In die Statistik fließen jedoch nur positive PCR-Tests mit ein. Des Weiteren können Nachmeldungen oder Übermittlungsprobleme zu einer Verzerrung einzelner Tageswerte führen.

Corona-Entwicklung in Deutschland: Über 115.000 Neuinfektionen registriert

Die Gesundheitsämter in Deutschland meldeten dem RKI 115.534 Corona-Neuinfektionen (Vorwoche: 150.052) und 273 Todesfälle (Vorwoche: 209) innerhalb eines Tages. Vergleiche der Daten sind auch hier wegen des Testverhaltens, Nachmeldungen oder Übermittlungsproblemen nur eingeschränkt möglich. Generell schwankt die Zahl der registrierten Neuinfektionen und Todesfälle deutlich von Wochentag zu Wochentag, da insbesondere am Wochenende viele Bundesländer nicht ans RKI übermitteln und ihre Fälle im Wochenverlauf nachmelden.

Laut DIVI-Intensivregister (Datenstand: 24. Oktober) befinden sich 1773 Personen wegen Covid-19 in intensivmedizinischer Behandlung. Davon werden 32 Prozent (520 Personen) invasiv beatmet. Auch hier wird darauf hingewiesen, dass die Anzahl der meldenden Standorte täglich schwankt und dies bei einer Interpretation der Zahlen berücksichtigt werden muss. Bundesweit gibt es laut DIVI 2809 freie Betten für Low- und High-Care in Bezug auf intensivmedizinische Behandlungskapazitäten.

Corona-Dashboard für Deutschland rosa und rot eingefärbt

Das Dashboard des Robert-Koch-Instituts vom 25. Oktober 2022 veranschaulicht grafisch die Corona-Lage in Deutschland.
Das Dashboard des Robert-Koch-Instituts vom 25. Oktober 2022 veranschaulicht grafisch die Corona-Lage in Deutschland. © Screenshot RKI

Insgesamt führt das RKI neun Landkreise mit einer Sieben-Tage-Inzidenz über 1000 auf. Mit einer Inzidenz von 1346,2 liegt der Landkreis Alzey-Worms (Rheinland-Pfalz) an der Spitze. Im Vergleich der einzelnen Bundesländer weist das Saarland mit einem Wert von 905,2 die höchste Inzidenz laut RKI auf.

Erst kürzlich schlugen Ärzte aufgrund der Corona-Lage Alarm und forderten eine Maskenpflicht. Indes sorgt in Singapur eine neue Omikron-Subvariante XXB für einen rapiden Anstieg der Fallzahlen und Hospitalisierungen. Auch hierzulande könnte XXB zu einem Problem werden. (mbr mit dpa)

Auch interessant

Kommentare