1. Startseite
  2. Deutschland

Corona-Lockdown in Deutschland: Diese neuen Regeln gelten aktuell in den Bundesländern

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Patrick Mayer

Kommentare

In der Corona-Krise im Fokus: die 7-Tage-Inzidenz in Deutschland.
In der Corona-Krise im Fokus: die 7-Tage-Inzidenz in Deutschland. © imago images / Rüdiger Wölk

Coronavirus-Pandemie: Im harten Corona-Lockdown gelten in Deutschland teils sehr unterschiedliche Regeln und Maßnahmen - wir verschaffen einen Überblick.

München/Berlin - Welche Corona-Regeln gelten wo? Der Föderalismus, der die Bundesrepublik Deutschland in einen gesamten Bundesstaat und 16 Bundesländer unterteilt, wird in der Coronavirus-Pandemie auf eine harte Probe gestellt.

Schulen, Kontaktbeschränkungen, Ein-Personen-Regeln - wegen der teils sehr unterschiedlichen Auslegung der Covid-19-Maßnahmen herrscht einmal mehr ein Riesen-Wirrwarr. Von Bundesland zu Bundesland (nach Einwohnern) - Merkur.de verschafft einen Überblick:

Nordrhein-Westfalen (17,93 Millionen Einwohner): Kommunen sollen über Corona-Leine entscheiden

NRW ist nach Einwohnern (Quelle: bpb) das größte Bundesland. Im Westen der Republik gelten folgende Corona-Regeln:

Bayern (13,07 Millionen Einwohner): Unter Markus Söder sind die Corona-Regeln strenger

Der Freistaat verfolgt unter Ministerpräsident Markus Söder (CSU) schon seit Beginn der Corona-Krise meist eine schärfere Auslegung der in Gesprächen mit der Bundesregierung von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) besprochenen Maßnahmen. In Bayern gelten diese Corona-Regeln:

Baden-Württemberg (11,07 Millionen Einwohner): Grundschulen und Kitas sollen früher wieder öffnen

Am 6. Januar lagen erstmals alle Stadt- und Landkreise in Baden-Württemberg wieder unter einer Inzidenz von 200. Entsprechend plante BaWü eine weniger scharfe Auslegung der Vorschläge.

Niedersachsen (7,98 Millionen Einwohner): Kommunen entscheiden über 15-km-Regel

Hessen (6,26 Millionen Einwohner): Kinder sind bei der Ein-Personen-Regel keine Ausnahme

Rheinland-Pfalz (4,08 Millionen Einwohner): 15-km-Regel in Covid-19-Hotspots

Sachsen (4,07 Millionen Einwohner): Deutschlands Corona-Hotspot hat strenge Covid-19-Regeln

Sachsen ist seit Januar der Corona-Hotspot schlechthin in Deutschland - mit Landkreisen mit einer 7-Tage-Inzidenz im hohen dreistelligen Bereich.

Berlin (3,64 Millionen Einwohner): Abschlussklassen sollen zur Schule gehen dürfen

Schleswig-Holstein (2,89 Millionen Einwohner): Corona-Regeln - Ausnahmen bei der Betreuung von Kindern

Brandenburg (2,51 Millionen Einwohner): Kinder sind von der Ein-Personen-Regel ausgenommen

Sachsen-Anhalt (2,20 Millionen Einwohner): Strenge Corona-Regeln gelten

Thüringen (2,14 Millionen Einwohner): Bodo Ramelow - „Bei mir brennt gerade die Hütte“

„Wir müssen einfach der Tatsache ins Auge sehen, dass das Virus jetzt erst anfängt, richtig Fahrt aufzunehmen. Ich merke, dass bei mir in Thüringen gerade die Hütte brennt“, sagte Ministerpräsident Bodo Ramelow ( Die Linke) am 10. Januar dem „heute journal“ des ZDF. Und welche Regeln gelten?

Deutschland im harten Corona-Lockdown: Erfurt am 3. Januar 2021.
Deutschland im harten Corona-Lockdown: Erfurt am 3. Januar 2021. © imago images / Jacob Schröter

Hamburg (1,84 Millionen Einwohner): Die Schulen haben trotz Corona-Pandemie wieder offen

Mecklenburg-Vorpommern (1,68 Millionen Einwohner): Abschlussklassen sollen in die Schulen gehen

Saarland (990.000 Einwohner): Scharfe Corona-Regeln auch rund um Saarbrücken

Bremen (680.000 Einwohner): Die Schulpflicht ist in der Corona-Krise ausgesetzt

Anmerkung: Die Corona-Regeln und deren Auslegung unterliegen einer ständigen Debatte in den jeweiligen Bundesländern. (pm)

Auch interessant

Kommentare